Die Zahl der Dash-Masternodes hat ein neues Allzeithoch erreicht, während der Markt sich wieder zu erholen scheint.

Im Dezember erreichte der Dash-Preis ein Allzeithoch von $1600 pro Coin. Im Verlaufe des Januars und Februars sank der Gesamtwert aller Kryptowährungen von $835 Milliarden auf $279 Milliarden. Auch Dash fiel in der ersten Februarwoche auf $382, bevor der gesamte Markt wieder einen Aufschwung erleben konnte. Der momentane Preis liegt bei ungefähr $700.

Trotz der negativen Preisentwicklung konnte ein neues Allzeithoch an Masternodes erreicht werden, wodurch sich deren Zahl auf 4719 erhöht hat.

Mehr Nodes zeugen von hohem Vertrauen in das Netzwerk

Bei all den Marktturbulenzen der letzten Monate ist es beachtenswert, dass die Zahl der Masternodes nicht nur stabil blieb, sondern sogar langsam anwachsen konnte. Eine Ausnahme bildeten dabei lediglich jene Wochen, in denen Netzwerksupdates durchgeführt wurden, da manche Nodes mit der Umstellung Probleme hatten. Dadurch sank Ende Dezember und Anfang Februar kurzzeitig die Zahl der Node um 200 und damit auf jeweils 95% des vorherigen Wertes.

Der Preis war seit Ende Dezember von $1600 auf $388, also auf weniger als 25% des vorherigen Wertes gesunken. Dashs aktueller Preis von 700$ repräsentiert etwa 44% des Allzeithochs, während gleichzeitig die Zahl der Masternodes mit 4719 etwa 1% höher liegt als zum Zeitpunkt des Dezemberhochs.

Diese Information kann aus unterschiedlichen Perspektiven gedeutet werden. Erstens reflektiert sie die Vorteile, welche das Masternode-System Investoren bietet, die Risiken vermeiden wollen. Da Kryptowährungsnutzer zum Zeitpunkt eines Preisabsturzes entweder mit Verlusten leben oder riskante Verkauf-/Rückkaufstrategien verfolgen müssen, bieten Masternodes ihren Betreibern ein sichereres Einkommen. Dies negiert kleinere Verluste und mildert größere Verluste ab. Zudem bietet eine Masternode denselben Effekt, den sich jemand vom Trading während derartiger Marktentwicklungen erhofft (die Menge an Dash erhöhen, selbst wenn der Wert fällt), ohne, dass jemand dabei ein Risiko eingehen muss.

Zweitens bildet eine steigende Zahl an Nodes die Grundlage für langfristiges Vertrauen in die Stabilität des Netzwerks. Eine Masternode zu betreiben, wenn sie über $1 Millionen wert ist und weiter im Preis steigt, ist die eine Sache. Sie auch dann noch zu betreiben, wenn der Preis fällt, spiegelt das Vertrauen des Betreibers dahingehend wieder, dass das Projekt ein langfristiger finanzieller Erfolg werden wird.

Dash durchlebte bisher ein ereignisreiches 2018

Zusätzlich zur wachsenden Zahl der Masternodes hat Dash zu Beginn des Jahres ein rapides Zunehmen an Akzeptanzstellen erlebt. Im Januar konnte Dash 20 bedeutende Integrationen und Partnerschaften verbuchen. Momentan wächst Dash am stärksten in Venezuela. Das dortige Team sprach von Tausenden Konferenzteilnehmer und über 100 neuen Händlern.