Wirex hat damit begonnen Dash zu integrieren, wodurch sich die Zahl der Dash Debitkarten erhöhen wird.
Der Kartendienstleister und Börsenbetreiber Wirex verkündete am Montag, dass er Dash in seine Plattform integrieren würde. Laut Wirex handelt es sich bei Dash um einen Hauptfaktor im Kryptowährungsbereich:
„$54 Millionen an Dash werden jeden Tag getauscht, gekauft oder anderweitig transferiert. Damit ist das gesamte Dash-System etwa $2,5 Milliarden wert.
Dash ist ein ernstzunehmender Akteur im Bereich der digitalen Währungen und verfügt über ein motiviertes und fähiges Team, das die Welt besser machen will, indem es funktionierende Blockchain-Lösungen für private Finanzangelegenheiten bieten will.”
Wirex trat als Aussteller bei der Dash-Konferenz in London in Erscheinung. Das Unternehmen sprach von den Aspekten, die es an Dash beeindrucken, und zeigte sich bereit für zukünftige Zusammenarbeit.
Nach der Ankündigung begann die Integration von Dash in Wirex. Auch wenn nicht offiziell bekannt gegeben wurde, wann die Integration abgeschlossen sein würde, begannen sowohl Wirex als auch Dash Core mit der Zusammenarbeit für die Wallet:
„Wir freuen uns mit Dash an einem für beide Unternehmen wichtigen Projekt zusammenzuarbeiten.
Beide Teams arbeiten bereits an der vollen Integration der Dash Wallet in die Wirex App.
Diese wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, weswegen wir noch kein genaues Datum für die Veröffentlichung versprechen möchten.”
Zusätzlich zur Integration von Dash will Wirex eine Karte herausbringen, die erstmals über eine kontaktlose Zahlungsfunktion verfügen wird, wodurch die Karte nur noch gegen ein Terminal gehalten werden muss, um sofort gescannt zu werden:
„Die neue Karte wird ähnlich der bisherigen Karten funktionieren, die Bitcoin und ein paar Dutzend verschiedene Altcoins in traditionelle Währungen wie Dollar und Pfund wechselt. Das Guthaben ist sofort bereit und kann überall dort verwendet werden, wo Visa akzeptiert wird.
Wenn kontaktlose Visa payWave Zahlungen akzeptiert werden, muss die Karte nur über das Lesegerät gehalten werden und die Transaktion wird augenblicklich stattfinden, ohne, dass ein Pin Code eingegeben werden muss.”
Dash-Karten kehren zurück, nachdem WaveCrest den außereuropäischen Dienst eingestellt hatte
Nachdem die Dash-Debitkarten im letzten Monat einen schweren Schlag erlitten hatten, erleben sie gerade ein Comeback. WaveCrest operiert seit Kurzem nur noch in Europa, wodurch Wirex, ShakePay, Uquid, TenX und andere auch nur noch in Europa erhältlich sind. TenX wird Ende des Jahres eine neue Karte herausbringen und Wirex bestätigte, dass kontaktlose Karten auch außerhalb von Europa verwendbar sein sollen, wobei auch die USA berücksichtigt werden wird:
„Die neue kontaktlose Wirex-Karte wird sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU erhältlich sein. Genau genommen werden wir unseren Dienst im nächsten Jahr auch in den US-Markt bringen.”