Eine Allegorie zu Bitcoin und Dash, wie sie einem jungen Kind erzählt werden würde.

Bitcoiner, die auf den Bitcoin-Bus warten, werden heute leider enttäuscht nach Hause gehen müssen. Ich hoffe, sie haben einen Mantel und einen Regenschirm dabei, damit sie nicht nass werden. Den ganzen Tag saßen sie an der Haltestelle und warteten auf ihren Bus, während sie Hunderte Busse vorbeifahren sahen, die alle schon bis auf den letzten Platz gefüllt waren.

Nicht nur sind die Bitcoin Busse veraltet und unzuverlässig, sie sind außerdem immer zu spät und haben die teuersten Gebühren auf dem Markt. Bitcoin sollte grenzenlosen öffentlichen Verkehr für jeden möglich machen. Die Menschen fuhren auch vor Bitcoin schon sehr komfortabel, doch sie waren unzufrieden damit, wem sie dafür Geld zahlen mussten und wie viel, weswegen sie auf Bitcoin umstiegen. Leider ist diese Mission mittlerweile etwas in Vergessenheit geraten. Der Bitcoin Bus bedarf dringend einer Generalüberholung, eines zuverlässigen Fahrplanes und einer klaren Route. Die Geschäftsführung ist zerstritten und zensiert kritische Kommentare der Fahrgäste, weil ihnen deren Meinung nicht genehm ist.

Chaos an der Zentralstation

Das Bitcoin Bus HQ ist schlecht organisiert und die Fahrer streiten ständig miteinander, wer welche Strecke fahren soll. Das alleine klingt schon verrückt genug, was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass sie zugeben langsam und unfreundlich zu sein, aber denken, dass gerade die hohen Gebühren für sie sprechen würden. Ein paar loyale Kunden baten um Änderungen und man versprach ihnen, dass dieses Ding namens Segwit die Lösung aller Probleme sei, doch sie brauchten Jahre um es zu integrieren. Als es endlich da war, merkten die Kunden jedoch, dass sich kaum etwas geändert hatte. Die Busse waren nur ein kleines bisschen schneller und günstiger als zuvor. Wirklich überrascht hat dies niemanden. Bitcoins Passagiere sind seit Jahren an gebrochene Versprechen gewöhnt. Doch auch wenn sie unzufrieden sind, stecken sie ihre Köpfe in den Sand und wechseln nicht zu anderen Anbietern, da Bitcoin immer noch die meisten Haltestellen anfährt und sie Angst haben, dass ihre bereits bezahlten Fahrkarten verfallen.

Daher wollen diese Passagiere auch nicht, dass andere Menschen Fahrkarten bei Bitcoins Konkurrenten kaufen. Manche Menschen mögen keine Veränderungen, doch Veränderungen sind notwendig, wenn die Alternative eine Katastrophe ist.

Die gute Nachricht ist, dass andere Busgesellschaften viel günstiger, schneller und geräumiger sind. Man kann sogar seine Bitcoin-Fahrscheine gegen Fahrscheine dieser anderen Gesellschaften eintauschen und dabei Bonusmeilen kassieren.

Der neue und verbesserte Bus, der nur auf dich wartet

Zum Glück muss niemand mehr in der Kälte auf den Bus warten. Der Dash Express hat bereits Fahrt aufgenommen. Warum also nicht in diesem Vehikel mit den coolen Kindern in der letzten Reihe sitzen. Hier sind noch ein paar Plätze frei. Pass dich nicht an, sondern verlang einen Service, der deinen Wünschen entspricht. Der Kunde ist König. Sorg dich nicht um den Wechsel, ich saß auch Jahre lang im Bitcoin Bus und ich vermisse ihn kein bisschen. Du kannst nichts verlieren, wenn du den Dash Express eine Fahrt lang ausprobierst. Gib ihm eine Chance. Ich verspreche dir, dass die Nutzung intuitiv ist, die Geschwindigkeit und die niedrigen Gebühren dir den Atem rauben werden und das Netzwerk Bitcoin wie ein Faxgerät aussehen lässt. Bitcoin war gestern, das Heute gehört Dash.

Du kannst die Dash Desktop Wallet hier herunterladen, die mobile Version für Android hier und hier die für Apple IOS.

Wenn du dich erst seit Kurzem mit dem Thema befasst und dich fragst, was eine Blockchain ist, wie sie als Grundlage einer Währung dienen kann, wie Dashs Blockchain finanziert und verwaltet wird, wie Dash sofortige und anonyme Transaktionen möglich macht und wie Dash am benutzerfreundlichsten verwendet werden kann, dann schau dir die Dash School Videos mit Amanda B. Johnson an.

Denn letztlich geht es darum: Wenn du jeden Tag mit dem Bus fahren musst, dann ist Bitcoin nicht die klügste Wahl, da die Gebühren, die Geschwindigkeit und die Entscheidungsfindungsmechanismen nicht mehr der Höhe der Zeit entsprechen. Es gibt bessere Busgesellschaften, die dem täglichen Verkehr eher entgegenkommen und die Bedürfnisse ihrer Passagiere ernst nehmen.

Fröhliche Reise und denk immer daran, dass der Weg das Ziel ist.