Dash wird von über 300 Unternehmen auf der Welt akzeptiert, wobei das neue Programm zur Hilfestellung bei Blockchain-Integration noch mehr Unternehmer diesen Schritt wagen lassen wird.
DiscoverDash, eine Seite, die Unternehmen auflistet und auf Dash-Adoption durch Geschäfte des ganz normalen Alltags ausgerichtet ist, führt im Moment über 300 Unternehmen auf der ganzen Welt. Darunter finden sich Biobauern, Cafés, Ärzte und viele weiteren, wobei die Unternehmen ungleichmäßig über Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Australien verteilt sind. Wenn nun noch BitCart dazu gerechnet wird, also ein Anbieter, bei dem man Amazon-Geschenkkarten um 15% reduziert kaufen kann, dann kann man Dash als eine der am einfachsten um am besten zu verwendenden Kryptowährungen ansehen.
Dank der Hilfestellungen durch die Zusammenarbeit zwischen Dash und BlockCypher werden noch mehr folgen
Der jüngste Zuwachs an Unternehmen, die Dash akzeptieren, ist möglicherweise der Anfang der Bewegung hin zur Massenverbreitung. Durch eine strategische Zusammenarbeit mit BlockCypher ermöglicht Dash interessierten Unternehmen und Geschäften eine Hilfestellung für den Einstieg in den Blockchain-Bereich. Das Programm bietet den Unternehmen und Unternehmensgründern Beratung und Unterstützung bei der Implementation von Blockchain-Technologie in ihre individuellen Geschäftsmodelle. Durch diese Zusammenarbeit ist Dash in der vorteilhaften Situation die erste Blockchain zu sein, die vielen Unternehmensgründern vorgeschlagen wird. Daher wird dieses Programm mit ziemlicher Sicherheit dazu führen, dass weitere Unternehmen Dash akzeptieren werden.
Dash entwickelt sich zum stärksten Akteur unter den digitalen Währungen
Im Moment ist Dash wohl die digitale Währung mit dem höchsten Nützlichkeitsfaktor und der größten Ähnlichkeit mit Satoshi Nakamotos ursprünglicher Vision: ein elektronisches Peer-to-Peer Bezahlsystem. Dash weist eine der geringsten Gebühren der Kryptowährungswelt auf und folgt einer Erfolg versprechenden Roadmap auf dem Weg zur Massenakzeptanz durch Skalierungen auf der Blockchain und einem konsequenten Anspruch eines hohen Grades an Privatsphäre. Zusätzlich dazu verspricht das Evolution-Upgrade eine einfache und benutzerfreundliche Bedienbarkeit auch auf Protokolllevel, ohne, dass Drittanbieter notwendig sind, um eine bankenartige Erfahrung erlebbar zu machen.