Wie jedes Quartal, veröffentlichte das Dash Core Team auch diesmal einen Konferenz-Call, der die Community und die Masternode Besitzer über die jüngsten Entwicklungen informieren soll. Da es nicht jedem zeitlich möglich ist, die umfangreiche Aufzeichnung selbst zu schauen, haben wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Calls erstellt, in der alle wichtigen Entwicklungsfortschritte und Ankündigungen festgehalten wurden.

Die Aufzeichnung sowie meine wichtigsten Punkte nun hier:

1: Neue Zwischenversion 0.14 zur Roadmap hinzugefügt:

Die wichtigste Ankündigung war wohl, dass zwischen 0.13 und 1.0 nun doch noch eine Zwischenversion 0.14 eingefügt wurde, durch die die Einführung langlebiger Masternode Quorums (LLMQs) sichergestellt werden soll. LLMQs sollten ursprünglich bereits in 0.13 enthalten sein, konnten jedoch nicht mehr rechtzeitig fertiggestellt werden und hätten die Veröffentlichung um einen weiteren Monat verzögert. So konnte 0.13 bereits jetzt auf das Testnet aufgespielt werden, während 0.14 nächsten Monat folgen soll.

Dash Core hat die Roadmap zudem dahingehend erweitert, dass verschiedene Stränge zu DashPay, Plattform und Core parallel angezeigt werden. Core umfasst die Protokollebene, Plattform die unterstützende Struktur und DashPay die vom Verbraucher sichtbaren Elemente. Nur zu Core werden vor 1.0 noch Zwischenversionen veröffentlicht werden.

Aller Wahrscheinlichkeit nach ist anzunehmen, dass Version 1.0 nicht mehr im Jahr 2018 veröffentlicht werden wird.

  1. Registrierung eines Namens und neue Entwicklungsdetails

Die Entwicklung der Nutzernamen ist noch nicht abgeschlossen und das Core Team hat sich auch noch nicht entschieden, ob diese Namen etwas kosten sollen. Die Entwickler arbeiten zudem an einem Bewertungssystem, wobei dieses nicht in Version 1.0 enthalten sein soll. Enthalten sein wird jedoch die MemoDash DApp, die ähnlich der Chatfunktion von MyDashWallet oder Memo.Cash (BCH) funktionieren wird, die Nachrichten dauerhaft in die Blockchain eintragen.

Viele der neuen Funktionen werden auch in die alten Dash Wallets und mobilen Dash Wallets integriert, doch DashPay wird diese Funktionen auf die einfachste und benutzerfreundlichste Art und Weise verwendbar machen. Wer schon mit Kryptowährungen vertraut ist kann auch die alten „old school“ Wallets verwenden, an die er sich bereits gewöhnt hat.

Verschiedene ältere Evolution Whitepaper, die zwar alle veraltet sind, sollen laut Bob Carroll bald veröffentlicht werden, da diese historisch bedeutsame Dokumente darstellen.

In diesen Abschnitt gehört auch eine Klarstellung zur Dash CoPay Wallet, die wohl in Zukunft nicht weiter entwickelt werden wird, es sei denn, die Community habe ein aktives Interesse daran. Die Nachfrage nach der Wallet war nicht hoch genug, um eine weitere Aufwendung von Ressourcen in diesem Bereich zu rechtfertigen.

3: Die finanzielle Situation der Dash Core Group

Neben den Quartalskonferenzen bot Dash Core auch regelmäßige Updates an, die jedoch eingestellt wurden und nun durch zusätzliche Folien, die an die Quartalspräsentationen angehängt sind, ersetzt werden.

Der Bärenmarkt hat manche Team-Mitglieder dazu veranlasst, sich bereit zu erklären, für ein geringeres oder sogar für gar kein Gehalt mehr zu arbeiten, bis sich die Situation gelockert hat. Diese Senkung des Budgets hat dazu geführt, dass Dash Core nun über eine Rücklage von $1,79 Millionen verfügt, was eine Steigerung gegenüber dem letzten Wert von $1,31 Millionen darstellt. Core kann somit weiterhin das Versprechen einhalten, weniger als 60% des Gesamtbudgets zu erfragen.

4: Prioritäten, Integrationen und SEC

Die rechtliche Struktur von Dash Ventures wird in ein bis zwei Monaten einsatzbereit sein, wodurch das Netzwerk die Möglichkeit erhalten wird, in bestimmte Projekte nachhaltig zu investieren. Hierzu ist auch ein ständiger Kontakt mit der Aufsichtsbehörde (SEC) notwendig, um die Legalität dieses Vorgehens abzuklären.

Die Dash.org Seite wird Ende November / Anfang Dezember in komplett neuem Gewand veröffentlicht werden.

Die Cannabis PoS-Lösung Alt36, die momentan weit hinter ihrem bisherigen Zeitplan zurückhinkt, hat angekündigt auf der MJBizCon eine erste Live-Transaktion vorzuführen.

Abschließend sprach Core von den fünf zentralen Punkten, auf die sich das Team konzentrieren wolle: Venezuela, Cannabis, US-Mexiko Auslandsüberweisungen, Online-Glücksspiel, and Krypto-Trader.