Das US-Justizministerium hat eine Klage in Höhe von $100 Millionen gegen die Kryptobörse BTC-e eingereicht, da diese Finanzdienstleistungen für US-Nutzer ermöglicht, ohne dabei die staatlichen Vorschriften einzuhalten. Es ist zu erwarten, dass sich die Welt der Kryptowährungen in den nächsten Jahren sehr stark verändern wird.

Warum es für Kryptounternehmen schwierig ist, mit US-Kunden zu interagieren

Hier gibt es keine Ausweichmöglichkeit: Viele Unternehmen werden keine Kunden aus den USA mehr bedienen. Der Aufwand im Umgang mit den Behörden ist einfach zu hoch. Es ist zwar ein großes Land mit vielen wohlhabenden Kunden, doch die drohende regulatorische Durchgreifung werden es für die Unternehmen als zu rigoros erscheinen lassen, als dass sie den Einstieg in den US-Markt wagen würden. Die Belastung, die alleine für die Betreuung einer Kundengruppe notwendig wäre, ist für viele Unternehmen höher als der potenzielle Gewinn.

Die „Wildwest“-Zeiten werden vielen unvorsichtigen Nutzern noch Schwierigkeiten bereiten

Im Anfang konnten Kryptowährungen als neu und experimentell angesehen werden. Es war ein System digitaler Token, die jeder auf seinem eigenen Computer generieren konnte. Viele hatten Spaß dabei, ohne zu realisieren, dass sie es hier mit etwas zu tun haben, dass später einmal Millionen oder Milliarden wert sein würde. Manche sind vielleicht der Ansicht, dass diese Tagen der obskuren Börsen und des willkürlichen Handels heute vergessen sind und sie haben keinen ernsthaften Versuch unternommen, ordnungsgemäß Buchhaltung zu führen. Doch hat der Staat all dies auch vergessen oder wird er bei dem einen oder anderen Leichen im Keller finden und unvorsichtiges Handeln bestrafen?

Die USA werden wahrscheinlich nur noch „sicheres“ Investieren ermöglichen

Krypto-Unternehmen in den USA werden existieren, aber sie werden sehr stark reguliert sein. Wer Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchte, kann dies auf „sichere“ Art und Weise weiterhin tun, er wird weiterhin Gewinne erzielen oder Geld verlieren. Leider wird hierbei die Möglichkeit von Innovation und wirtschaftlichen Fortschritt eingeschränkt. Bekannte Dienste, wie z.B. ShapeShift, mussten ihr Geschäftsmodell bereits ändern, was den erstickenden Effekt von staatlichen Vorschriften zeigt. US-Amerikaner werden weiterhin handeln, entwickeln und forschen können, sie werden aber unternehmerisch kaum etwas erreichen und sehr schlecht in der Praxis experimentieren können.

Der Rest der Welt wird die Oberhand gewinnen, wenn es um Innovationen geht

Die Welt ist groß. Einer der Hauptvorteile von Kryptowährungen ist, dass sie dezentral, zensurresistent und grenzenlos sind, weswegen die Innovation aus einem Teil der Welt leicht in einen anderen übersiedeln kann. Es gibt viele Experimente in den Bereichen Micro-Tipping, Online-Gaming, Kleingewerbe und unzähligen anderen, in denen digitales Geld verwendet werden kann. Diese Experimente werden außerhalb der USA betrieben werden, was dazu führen kann, dass sich der weltwirtschaftliche Schwerpunkt in den kommenden Jahren noch weiter verschieben könnte.