Bradley Zastrow, Global Head of Business Development der Dash Core Group, beantwortete in einem Q&A ausführlich die Fragen der Dash-Community. Zudem veröffentlichte er einen Artikel auf der Seite NASDAQ, in dem er darüber sprach, wie Dash durch mehr Nutzungsmöglichkeiten weiter wachsen könnte.
Zu den Fragen, die Bradley beantwortete gehörten auch jene, die sich auf die Methoden und die Rolle seiner Abteilung bezogen. Unter anderem ging es darum, ob die Abteilung eine wichtigere Rolle bei der technischen Integration spielen sollte, oder ob größere Projekte aktiv gesucht werden sollten.
„In erster Linie kümmern wir uns um Projekte der zuerst genannten Kategorie, doch wenn es erforderlich ist zwischen einem Projekt und dem Netzwerk zu vermitteln (z.B. Bitgo), dann bringen wir uns ein, wenn wir dies für sinnvoll erachten.“
Er erläuterte weiterhin ausführlich, wie entschieden würde, wann das Team dies als sinnvoll erachten würde.
„Wenn wir ein gutes Projekt sehen, das für uns jedoch zu teuer ist, leiten wir dieses an, sich direkt an das Netzwerk zu wenden (z.B. Bitgo). Wenn ein Projekt unsere Kapazitäten übersteigt, dann leiten wir es ebenfalls an das Netzwerk weiter, damit dieses direkt entscheiden kann, ob es die Zusammenarbeit finanzieren möchte. Wenn wir ein Projekt für gut befinden, helfen wir diesem auch dabei ein Proposal zu erstellen und der Community gegenüber zu vermitteln.“
Im NASDAQ-Artikel sprach Bradley davon, dass „es nicht ausreicht eine Produkt zu schaffen, dass besser ist als die Konkurrenz und dann zu denken, dass die Nutzer automatisch kämen“. Stattdessen muss das Netzwerk eine gezielte Strategie verwenden. Hierbei erwähnte Bradley fünf Stufen, die hierbei berücksichtigt werden müssen.
-
Technologische Kenntnisse vermitteln
-
Überzeugungsarbeit leisten
-
Bei der Entscheidungsfindung helfen
-
Technologie erproben
-
Dauergebrauch ermöglichen
In beiden Formaten sprach Bradley auch von der Benutzerfreundlichkeit, die für eine direkte Dash-Akzeptanz besonders wichtig ist.
Dash erweitert die Infrastruktur seines Ökosystems
Ein Beispiel, welches er als Erfolgskonzept hervorhebt, ist das Smartphone Kripto, welches vor kurzem in Venezuela herausgebracht wurde, und welches mit vorinstalliert Dash-Apps ausgeliefert wird, damit Nutzer sofort damit anfangen können, Dash als Zahlungsmittel zu verwenden. Zu diesen Apps zählen:
-
Vorinstallierte Wallet, durch die Dash sofort empfangen werden kann.
-
Vorinstallierte Uphold-App, durch die Dash sofort gekauft werden kann
-
Mitgelieferte Paper Wallet, durch die dem Nutzer sofort ein kleiner Betrag in Dash zur Verfügung steht.
-
Vorinstallierte Bitrefill-App, durch die mit den mitgelieferten Apps sofort etwas gekauft werden kann, wie z.B. Handyguthaben.
Im Q&A sprach er auch darüber, dass es wichtig sei InstantSend in mehr Börsen zu integrieren, da hierdurch schnellerer Versand zwischen verschiedenen Börsen notwendig wäre. Dies ist eine wichtige Funktion für Trader, die von unterschiedlichen Handelsraten profitieren wollen. Ein weiterer Bereich, in dem Kryptowährungen eine besondere Rolle spielen könnten, ist die legale Cannabisindustrie, die momentan zu sehr auf Bargeld vertrauen muss, welches aber mit kosten von 20%-30% für Sicherheitstransporte und ähnliches einhergeht. Dash kann dieser Industrie hierbei nicht nur durch bessere B2C-Optionen, sondern auch bessere B2B-Optionen für Geschäfte, Apotheken und Anbauern, von Nutzen sein. Durch Evolution und DashDrive wird hierbei auch ein effektiveres Supply Chain Management ermöglicht werden.
Dash geht auf die Bedürfnisse der Nutzer ein
Sowohl im Q&A als auch im Artikel sprach Bradley davon, wie wichtig ihm das Feedback der Community sei, Dash Core durch seine Unternehmensstruktur aber auch eine sehr wichtige Funktion in der Community eingehen könnte. Damit Dash Core immer im Interesse des Netzwerks handelt, ist es von Vorteil, dass die DAO die Bereitschaft zur Zusammenarbeit durch die Zustimmung zu Finanzierungsproposal immer wieder erneuern muss. Sollten sie sich gegen das Netzwerk wenden, würden sie ihre Finanzierungsgrundlage sofort verlieren. Das Netzwerk profitiert auf der anderen Seite von dem Bradleys Team, da dieses einen zentralen Ansprechpartner für Dritte darstellt. Hierdurch werden auch Artikel, wie der von NASDAQ veröffentlichte möglich, da Nachrichtenseiten bewusst ist, an wen sie sich wenden müssen. Durch die Synthese zwischen Community und Dash Core, hat DCG die Möglichkeit bei diesen Kontakten auch immer auf die Wünsche des Netzwerks einzugehen.
Andere wichtige Partnerschaften, die momentan durch DCG gepflegt werden, sind Bitrefill, Fanduel, FuzeX und Paycent. Hierdurch wird die Benutzerfreundlichkeit von Dash erweitert und der Einzelne kann immer einfacher von Dash direkt leben. Dash kann seine Dienstleistungen daher den Nutzern gegenüber auch besser präsentieren, was Teams wie Dash Venezuela, Dash Colombia, Dash Embassy D-A-CH, Dash Africa und Dash Hub Africa ermöglicht. Dash zeigt durch alle diese Projekte, dass es durch seine einzigartige Struktur besonders effiziente Bildungsarbeit leisten kann.