Laut Alejandro Echevaria von Dash Merchant hat Dash in Venezuela vor kurzem die 2000-Händler-Marke überschritten.

Dies wurde verkündet, als auch klar wurde, dass die venezolanische Inflationsrate bis Ende 2018 bei etwa 1,37 Millionen Prozent liegen wird und 2019 sogar 10 Millionen Prozent erreichen soll. Dabei ist zu bedenken, dass die IMF Prognose Anfang 2018 noch bei gerade einmal 13000 Prozent lag. Für Alejandro ist dies auch der Hauptgrund, warum Dash in Venezuela so erfolgreich ist.

„Die Hyperinflation und der Vertrauensverlust in unser Wirtschaftssystem, sind es, die Dash unter den Venezolanern als Zahlungs- und Wertspeichermethode immer beliebter machen.“

Laut Alejandro soll das Dash Merchant Team verdoppelt werden, und bis Ende 2018 über 3000 Händler erreichen. Zudem soll nun auch der Konsum angekurbelt werden, denn obgleich es bereits entsprechende Händler gibt, so fehlen doch die Kunden. Die geplanten Werbemaßnahmen sollen bald mit der Community geteilt werden.

Dash-Akzeptanz auf dem Vormarsch

Das Dash Merchant Team setzt sich momentan aus Projektmanagern, Vertriebsleitern, Leitungspersonal und Qualitätskontrolleuren und Verkäufern zusammen, wobei die letztere Gruppe, die größte Rolle einnimmt. Jede dieser Gruppen spielt einen integralen Bestandteil in der Gewinnung eines neuen Händlers. So versucht Alejandro auch, weitere Kunden in den Kaufprozess einzubringen, wenn er selbst mit Dash bezahlt, damit diese verstehen können, wodrum es sich bei dieser neuen Art von Währung handelt. Wenn er mit Händlern spricht, die noch kein Dash akzeptieren, so spricht er zu diesen von Händlern, die es bereits akzeptieren, und davon, wie sie dies tun.

Neben einem Alternativen Zahlungssystem ist für die Venezolaner auch der Wertspeicheraspekt von Kryptowährungen von großer Bedeutung, da diese niemals das gleiche Schicksal, wie der hyperinflationäre Bolivar erleiden können. Als Zahlungssystem bietet Dash zudem sehr niedrige Gebühren, schnelle Transaktionen und eine breitgefächerte Akzeptanz, der sich keine andere Kryptowährung in Venezuela erfreut. Auch wenn die meisten Händler, die Dash akzeptieren, sich in Venezuela befinden, so gibt es doch weltweit über 3700 Stück, von denen sich viele auch in den Entwickelten Ländern befinden.

Dash-Struktur ermöglicht dieses schnelle Wachstum

Dash konnte diese große Zahl an Händlern, nur durch die Funktionsweise seiner Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) ermöglichen, die es dem Netzwerk erlaubt, sich selbst zu finanzieren und Infrastruktur-Initiativen zu starten, die die tägliche Verwendung von Dash ermöglichen.

Anderen Gruppen gelang es so auch, weitere Händler und Nutzer durch entsprechende Initiativen zu gewinnen. Dazu zählen etwa Dash Venezuela, Dash Maracay, Dash Kolumbien, Dash Brasilien, Dash Hub Africa, Dash Nigeria und viele weitere. Das Dash-Ökosystem wächst somit auf allen Ebenen kontinuierlich weiter, da es vielen Menschen einen Mehrwert in ihrem Leben bieten kann.