
Wir von der Dash Force haben es uns zur Aufgabe gemacht, die erste Anlaufstelle der Dash-Community zu sein und euch bei Fragen und Problemen mit Unterstützung und Support rund um das Thema Dash zur Seite zu stehen. Unser übergeordnetes Ziel ist es das zwischenmenschliche Ökosystem zu stärken, die Netzwerkeffekte innerhalb der Community zu maximieren und eine einzigartige Gemeinschaft in der Krypto-Szene aufzubauen, die es so bisher in keinem anderen Projekt gegeben hat.
Wir wollen eine konstruktive soziale Bewegung schaffen, Egal ob durch kritische Berichterstattung, Unterstützung von Stammtischen und lokalen Meetups, Hilfe bei der Integration von Dash am POS, im E-Commerce und auf Krypto-Börsen oder durch das Entkräften von Online-Trolling – wir geben unser Bestes, um eine konstruktive soziale Bewegung in der Welt der digitalen Währungen aufzubauen und neue Menschen für dezentrale Systeme und Blockchain basierte Projekte zu begeistern.
Vor allem aber sehen wir uns als professionelle Botschafter der Dash-Community, die mit Ehrlichkeit und besten Absichten, mit Disziplin, Ausdauer und einem hohem Engagement dafür sorgen wollen, dass nicht nur Dash als Kryptowährung bekannter wird, sondern die positiven und gemeinschaftsorientierten Werte von Dash im Mittelpunkt der Wahrnehmung stehen.
Dash’s Erstes Sub-DAO-Projekt
Die Dash Force ist neben dem Dash-Core-Team die erste aus der Dash-Community entstandene Organisation, die durch die Dash-DAO (Dezentrale Autonome Organisation) mit dem kontinuierlichen Einverständnis der Masternodes und so über das Budget der Blockchain finanziert wird.
Aufgrund des explosionsartigen Wachstums, das Dash Anfang 2017 erfahren hat, stiegen die finanziellen Möglichkeiten für die Weiterentwicklung und das Vorantreiben von Dash enorm. Diese Entwicklung sorgte dafür, dass spontane Einzelkämpfer-Projekte mit vergleichsweise geringem Impact nicht mehr zeitgemäß erschienen und ermöglichte die Realisierung von größeren Projekten und Organisationsstrukturen unterhalb der Haupt-DAO.
Die Vorteile liegen auf der Hand: bessere Entscheidungsfindung durch engere Abstimmung mit festen Teammitgliedern, besser organisierte Anlaufstellen für die Unterstützung von Geschäftspartnern und interessierten Endverbrauchern und einfachere Durchführung von kleineren Community-Projekten.
Neben dem Core-Team ist die Dash Force ist das beste Beispiel einer Sub-DAO, die selbstständig unter der Haupt-Dash-DAO operiert. Wir wollen mit unserer Arbeit nicht nur den Bekanntheitsgrad und die Entwicklung von Dash fördern, sondern Maßstäbe hinsichtlich der Organisationsstruktur und Professionalität sowie der Effizienz und des Engagements einer Sub-DAO setzen und hoffen, dass viele weitere Projekte im Dash Ökosystem entstehen, die unserem Beispiel folgen.