LATOKEN, eine der führenden Kryptobörsen nach Handelsvolumen, hat Dash in seine Plattform integriert.
[tweet https://twitter.com/latokens/status/1153653741859540994 align=’left’] Felix Mago, einer der Gründer von Dash Thailand und dem neuen Projekt Dash Next, sagte folgendes zu der Integration: „Wir freuen uns sehr, dass Dash zu LATOKEN hinzugefügt wurde, da dies die Liquidität für den Handel mit Dash erhöhen wird und dadurch Stabilität für alltägliche Dash-Zahlungen bringen kann.“ Auch Valentin Preobrazhenskiy, der CEO von LATOKEN, sagte, dass diese Integration beiden Seiten von Nutzen sein wird:
„Mit 400.000 registrierten Nutzern hat LATOKEN die Möglichkeit, Händlern die Interaktion mit Dash zu ermöglichen, während LATOKENs Nutzer einen einfachen Zugriff zu einer der besten Kryptowährungen erhalten werden.“
Dash erhält Handelspaare gegen BTC und USDT, wobei die Handelsgebühr 0,05% betragen wird, wenn der interne LA Token zur Zahlung der Gebühr verwendet wird und 0,1%, wenn in einer anderen Kryptowährung bezahlt wird. Einzahlungen sind kostenlos für alle Kryptowährungen, doch es gibt in den meisten Fällen eine Auszahlungsgebühr, die bei Dash jedoch auch 0 beträgt. Der Mindestabhebungsbetrag liegt bei 0,0001 Dash.
Attraktive Handelsplattform für Dash-Nutzer
Dash wird gerne von Händlern verwendet, die ihr Geld gerne schnell von einer Börse zur nächsten bewegen, um Arbitrage zu betreiben. Über LATOKEN kann Dash auch auf andere Art und Weise neue Nutzer erreichen, da das LATOKEN IEO Launchpad von dem Institut InWare als IEO-Anbieter Nr. 1 bezeichnet wird. Hierdurch konnte LATOKEN seit 2017 schon mehr als 130 Startups über seine Seite helfen.
Die Börse bietet ihren Nutzern zudem die Möglichkeit, sich für unterschiedliche KYC-Level zu registrieren. Tier 0, Tier 1, Tier 2 und Tier 3 bieten jeweils ein unterschiedliches Auszahlungslimit ($1000, $10000, $100000 und über $100000). Für Ebene 0 muss ein Nutzer sich lediglich mit seiner E-Mail registrieren. Für Tier 1 muss er Name, Alter, Geschlecht und Herkunftsland eingeben. Durch diese unkomplizierte Anmeldung ist die Plattform auch für neue Verbraucher interessant, die Kryptowährungen erst einmal kennenlernen wollen. Dies fördert nicht zuletzt die Liquidität und beseitigt Zugangsbarrieren.
Warum Dash für Börsen von Interesse ist
Auf den meisten Kryptobörsen gibt es Coins, die kaum für den Alltag geeignet sind, doch Dash bietet seinen Nutzern ein weltweites Netzwerk an Händlern an, die das digitale Bargeld bereits heute als Zahlungsmethode akzeptieren. Dash verfolgt hierdurch aktiv sein Versprechen, eine Alternative zum alten Finanz- und Zahlungssystem darzustellen. Die Funktionen, die Dash dafür am besten geeignet machen, sind das neue InstantSend und ChainLocks, da diese Dash sicher, kosteneffizient und schnell machen, wie das Business Development Team der Dash Core Group auch gegenüber den Börsen immer wieder betont. Die Kombination der weiten Verfügbarkeit von Dash und der großen Menge an Akzeptanzstellen, weckt die Hoffnung, dass Dash in Zukunft eine der stabilsten und am wenigsten spekulativen Währungen sein wird.