Dash Merchant Venezuela, das Team, dem ein bedeutender Teil der Dash-Akzeptanz in Venezuela zu verdanken ist, hat in einem Video gezeigt, wie in dem Geschäft SmartCity zwischen 6000 und 7000 Dash-fähige KRIP-Telefone verkauft wurden.

Durch die Zusammenarbeit von Dash und KRIP gibt es nun Smartphones mit vorinstallierter Dash-Wallet, Bitrefill und Uphold, denen eine Paper Wallet mit einer geringen Summe an Dash beigelegt wurde. Dash Merchant Venezuela arbeitet mit KRIP zusammen und hilft den Kunden dabei, die Telefone innerhalb von kurzer Zeit einzurichten. Hierdurch wird Dash leichter in Venezuela angenommen und ausgegeben als jede andere Kryptowährung.

https://www.youtube.com/watch?v=dG6-bp7u_rM&feature=youtu.be

Da nur 40% der Venezolaner Smartphones besitzen, ist zudem die SMS Wallet Dash Text sehr wichtig, um auch den restlichen Teil der Bevölkerung anzusprechen. Über 3000 Dash Text Wallets wurden bisher eingerichtet und Alejandro Echeverria, der Gründer von Dash Merchant Venezuela, Dash Text und Dash Help, sprach davon, dass viele der Nutzer aus dem ländlichen Raum kämen, was sich aber bald ändern könnte:

„Im ländlichen Raum verwenden die Menschen fast nur Dash Text (aus verständlichen Gründen), doch da für manche Menschen die Verwendung des SMS-Interfaces intuitiver ist, verwenden auch immer mehr Menschen in den Städten dieses alternative Modell. Da unser POS Dash Text unterstützt, ist auch die Verwendung im Einzelhandel sehr einfach und es kann für alles verwendet werden.“

Dash priorisiert die Alltagstauglichkeit, um Händler und Kunden zu gewinnen

Der Fokus der venezolanischen Dash-Community ist die Gewinnung neuer Händler, weswegen bereits über 2400 Händler Dash akzeptieren. Erweitert wurde diese Händlerzahl als letztes um 10 Filialen der Fast-Food-Kette Church‘s Chicken. Immer wieder werden aus Venezuela Videos mit dem Hashtag #venezuelapayswithDash veröffentlicht, in denen Menschen gezeigt werden, die im Alltag Dash verwenden. Auch möchte das Team bald eine Live-Transaktionsanzeige schalten, die zeigt, wie viele Transaktionen jeden Tag in Venezuela durchgeführt werden, wobei natürlich nur jene Händler berücksichtigt werden können, die das POS-Terminal von Dash Merchants verwenden.

Dash konzentriert sich, von der Entwicklung und von den Community-Aktionen her, auf eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, da es einfacher ist neue Nutzer für eine Währung zu gewinnen, die auch von jedem verwendet werden kann. Alejandro verglich Kryptowährungen dabei mit dem traditionellen Finanzsysten:

„Banken haben ihre Support-Center und Dash hat sein Support-Center. … Dies ist das weltweit erste Support-Center einer Kryptowährung und stellt damit einen der Hauptgründe für den Erfolg von Dash in Venezuela da.“

Durch Dash können die Nutzer die Verbraucherfreundlichkeit aus dem alten Finanzsystem mitnehmen, während sie zu einer Währung wechseln, die sich durch solide ökonomische Grundlagen, niedrige Gebühren und Privatsphäre auszeichnet.

Dash entwickelt sich weiter

Unter allen DAOs der Kryptowährungswelt ist Dash die älteste. Seinen Erfolg hat es den schnellen Bestätigungen und der niedrigen Gebühr von unter $0,0003 zu verdanken, wobei die Geschwindigkeit der Transaktionen durch automatisches InstantSend in den nächsten Wochen noch erhöht werden soll. Hierdurch kosten InstantSend Transaktionen genauso viel wie Normale und können innerhalb von 1-2 Sekunden als sicher gelten. Zudem werden die Blöcke selbst durch ChainLocks abgesichert, die bestimmte Formen von 51%-Attacken unmöglich machen werden. Dies ist der letzte Schritt vor der Veröffentlichung von Evolution, die Dashs Benutzerfreundlichkeit auf ein Maximum steigern soll.

Dash steht aus diesem Grund sehr gut dar und muss nicht mehr so stark auf Spekulationen vertrauen, da es in Ländern wie Venezuela, den USA und Kolumbien bereits von vielen Händlern akzeptiert wird. Alles, was Nutzer nicht bei Dash-Händlern erwerben können, erhalten sie doch über Umwege, über Gutscheinkartenhändler wie Bitrefill oder Coincard.ca. Aus diesem Grund bewegt sich Dash langsam auf das zu, was eigentlich alle Kryptowährungen sein wollen: Peer-to-Peer digitales Bargeld.