Die Schweizer Krypto- und Wertpapierplattform SMART VALOR integriert Dash und bietet ihren Nutzern einen 10% CashBack-Bonus an, wodurch ein weiteres Mal gezeigt wird, dass die Furcht, Dash könnte von Börsen entfernt werden, unbegründet ist.

Diese Woche kündigte die Krypto- und Wertpapierbörse SMART VALOR aus der Schweiz an, dass sie Dash integrieren und zudem den Kauf und Verkauf gegen Fiatwährungen ermöglichen wird. Olga Feldmeier, CEO von SMART VALOR, sprach davon, dass Dashs Erfolg als globales Zahlungsmittel die Integration rechtfertigen würde:

„Unsere Heimat, die Schweiz, gilt als eines der wichtigsten Ziele für Vermögenswerte. Sie hat sich im Verlauf des letzten Jahrhunderts den Ruf als sicherer Hafen und globaler Speicher für traditionelle Vermögenswerte erworben. Das gleiche gilt außerdem auch für Liechtenstein. Durch die Plattform SMART VALOR, die über ihre Tochterfirma in Liechtenstein eine Börse betreibt, können Investoren in einem rechtlich sicheren Rahmen in digitale Vermögenswerte investieren. Dash ist eine der erfolgreichsten Kryptowährungen, die auf der ganzen Welt als Zahlungsmittel verbreitet ist und sie stand daher bei unserer Börse ganz oben auf der Liste.“

Im Rahmen der Integration bietet SMART VALOR auch eine besondere Promotion an, bei der bestimmte Käufe von Dash mit einer Rückzahlung von 10% belohnt werden, was einen starken Anreiz für neue Nutzer bietet, Dash zu erwerben.

Deutliche Botschaft, dass Dash im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften steht

Fernando Gutierrez, der CMO der Dash Core Group, sprach davon, dass die Integration durch SMART VALOR nicht nur für Kunden aus der Schweiz, sondern auch international von Bedeutung ist. Die Integration gibt ein deutliches Signal, dass die Integration von Dash nicht in Konflikt mit bestehenden Finanzvorschriften geraten muss:

„Dash ist digitales Bargeld für den Alltag, weswegen es Teil unserer Strategie ist, möglichst viele Möglichkeiten zu schaffen, es zu kaufen und zu verkaufen. Durch SMART VALOR gibt es eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten, die in einer sicheren Umgebung wie Schweiz und Liechtenstein existieren. Da SMART VALOR sich besonders um rechtliche Konformität bemüht, kann diese Integration eine internationale Botschaft senden, dass die Akzeptanz von Dash keinen bestehenden Vorschriften widerspricht.“

Die gleiche Botschaft senden auch andere Börsen, die Dash akzeptieren und dabei weiterhin finanzrechtliche Richtlinien befolgen. Laut einer Analyse des Blockchain Transparency Institute handelt es sich bei Kraken und Coinbase um zwei der „saubersten“ Kryptobörsen, die am wenigsten Wash Trading verzeichnen. Coinbase hat erst im letzten Monat Dash hinzugefügt und dabei indirekt dessen Sicherheit betont, indem es Dash-Zahlungen bereits nach maximal fünf Minuten anerkennt, was etwa 12x so schnell ist wie eine Einzahlung von Bitcoin. Die Integration von Dash durch eine stetig wachsende Zahl an Plattformen sendet ein klares Signal, dass Dash nicht anders betrachtet wird als andere Kryptowährungen.