Sowohl in der Bitcoin als auch in der Dash-Version der Electrum Wallet wurde eine Schwachstelle gefunden und anschließend gefixt.
In Electrum, einer populären Bitcoin Light Wallet, wurde vor Kurzem eine bereits zwei Jahre alte Schwachstelle entdeckt. Durch diese Schwachstelle war es Angreifern möglich Bitcoin mit Hilfe von Java Script zu stehlen, solange die Wallet nicht durch ein Passwort verschlüsselt gewesen ist. Die Schwachstelle wurde bereits letztes Jahr entdeckt, konnte jedoch erst vor ein paar Tagen geschlossen werden.
The bitcoin wallet Electrum allows any website to steal your bitcoins. I was gonna report it…but there was already an open issue from last year. I pointed out this is kinda critical, and they made a new release within a few hours. Update to 3.0.4 if you use it.
— Tavis Ormandy (@taviso) January 7, 2018
Schwachstelle betraf auch die Dash Electrum Wallet und wurde dort ebenfalls gefixt
Da die Schwachstelle bereits mehrere Jahre alt war, betraf sie auch die Dash-Version der Electrum Wallet. Glücklicherweise hat auch das Dash Core Team einen entsprechenden Patch veröffentlicht, um die Schwachstelle zu schließen. Alle Benutzer sollten ihre Electrum Wallet schnellstmöglich auf die nächste Version upgraden.
#Dash Electrum update !
(due to recent found Electrum vulnerability)https://t.co/VSfL1bifsm has fixed release of 2.9.3 electrum (as 2.9.3.1)
gpg-signed as `akhavr@khavr.com`as usual, backup your wallets/seeds before updating to a new version#DigitalCash #Crypto
— DASH (@Dashpay) January 8, 2018
Wichtigkeit starker Sicherheitsvorkehrungen kann nicht zu sehr betont werden
Im Kryptowährungssystem sind ausgeprägte Sicherheitsvorkehrungen ein Muss, da die Nutzer selber für ihr Geld verantwortlich sind. Jeder sollte vorsichtig sein, wenn er einer Wallet vertraut, die ihm nicht die Kontrolle über die eigenen Private Keys gewährt. Zudem sollten alle Wallets passwortgeschützt und alle Geräte gesichert sein. Auch sollte man vorsichtig sein, wenn man eine Hardware Wallet nicht direkt vom Hersteller erwirbt (eine Person hat dabei ihre gesamten Ersparnisse verloren), bzw. sollte man lieber den direkten Weg über den Hersteller wählen.