RT News hat in einem Beitrag über die Rolle gesprochen, welche Kryptowährungen für WikiLeaks spielen, besonders, seitdem Julian Assange, der Gründer des Projektes, verhaftet wurde. Auch das Engagement der Dash-Community wurde erwähnt.

Der unabhängige Journalist Ben Swann (ehemals von Dash gesponsert), der ebenfalls in der Vergangenheit mit Zensur zu kämpfen hatte und den Vorteil von Kryptowährungen kennt, kommentierte in einem Beitrag für den alternativen Nachrichtensender RT die aktuelle Lage. Laut Swann wurden in den ersten 24 Stunden insgesamt $34000 in Bitcoin für die Rechtsverteidigung von Julian Assange gesammelt. Zusätzlich wurden auch Spenden in anderen Kryptowährungen abgegeben. Er sprach weiterhin darüber, dass WikiLeaks und Kryptowährungen sehr gut zusammenpassen würden:

„Kryptowährungen passen sehr gut zum Ziel von WikiLeaks: die Kontrolle der Regierungen und Banken brechen. Viele in der Gemeinschaft der Kryptonutzer unterstützen WikiLeaks und Assange zudem finanziell.“

Bereits vor vielen Jahren wurden die Zahlungsmöglichkeiten für WikiLeaks von offizieller Seite eingeschränkt. Kartenanbieter und Zahlungsdienste, wie z.B. Visa, MasterCard und PayPal, haben die Organisation blockiert und auch das Kryptounternehmen Coinbase hat ihre Konten gesperrt.

Die Dash-Community unterstützt WikiLeaks und die Kryptowährung wird als Zahlungsmethode im WikiLeaks-Shop akzeptiert

Swann erwähnte in seinem Kommentar ebenfalls diese Unterstützung durch die Dash-Community nach der Verhaftung von Assange, wobei er auch darauf hinwies, dass man seit kurzem im WikiLeaks-Shop auch mit Dash bezahlen könnte.

„Als die ersten Spenden in Bitcoin ankamen, wurden auch die Mitglieder andere Krypto-Communities aktiv und fragten bei WikiLeaks an, ob sie auch spenden könnten. Die Dash-Community, zu der ich sehr guten Kontakt pflege, hat sich auch an WikiLeaks gewandt und die Kryptowährung wurde darauf hin zum WikiLeaks-Shop hinzugefügt.“

Mehrere Mitglieder der Dash-Community haben Bilder von WikiLeaks-Merchandise, welches sie mit Dash erworben haben, auf unterschiedlichen Social Media Plattformen veröffentlicht. WikiLeaks hat Dash allerdings noch nicht als Spendenmöglichkeit hinzugefügt und die Dash-Community wartet noch darauf, auch auf diesem Weg ihre Unterstützung zu zeigen. Hierdurch könnte das Budget, welches Assange für seine Verteidigung zur Verfügung steht, noch weiter erhöht werden.

Dash setzt sich für unabhängige Medien ein

Bereits mehrmals hat sich Dash dafür eingesetzt, unabhängige Medien zu unterstützen. So war es Ben Swann z.B. möglich, seine Show Reality Check, die vorher von seinem Sender abgesagt worden war, neu aufzusetzen. Zusätzlich zu dieser Zusammenarbeit hat Dash auch das Free Thought Project und We Are Change über ein Sponsoring aus der Dash Treasury unterstützt.

Kryptowährungen haben eine enge Beziehung zu unabhängigen Medien, da beide einen hohen Wert auf Freiheit und freie Meinungsäußerung legen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn das traditionelle Finanzsystem aktiv gegen Meinungsfreiheit vorgeht, Konten sperrt und Sanktionen durchsetzt, wodurch manche unabhängige Akteure bereits ihre Lebensgrundlage verloren haben. Zahlungen, die hingegen resistent gegenüber Zensur sind, wie dies bei Kryptowährungen der Fall ist, stärken die Meinungsfreiheit und helfen unabhängige Medien dabei zu überleben.