Vor einiger Zeit wurde von RocketPay ein Dash Treasury Proposal erstellt. Nun ist das Unternehmen bereit Individuen und Händlern dabei zu helfen Dash zu akzeptieren.
Ziel des Unternehmens ist es ein Dash-Zahlungssystem, einen Dash-Exchange und Dash-Zahlungsterminals zu schaffen, während über mehrere Kanäle die Bekanntheit von Dash gesteigert werden soll. Malaysia, Singapur und Indonesien sind die wichtigsten Länder der Region, da deren Bevölkerung und Wohlstand am schnellsten wachsen und sie bereit sind einen technologischen Wandel mitzumachen.
RocketPay plant Nutzern die Möglichkeit zu geben Dash in einer E-Wallet zu lagern, welche mit einem hohen Grade an Sicherheit ausgestattet ist, die aber auch großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen soll. Durch das RocketPay Affiliate Programm sollen mehr Händler für den RocketPay Merchant Service gewonnen werden. Viele südostasiatische Unternehmen werden dadurch auf internationale Märkte vordringen können, die für sie bisher unerreichbar waren. RocketPays Unternehmensstrategie soll innerhalb von 3 Monaten mit 390 Dash gefördert werden, wobei 2 Zahlungen bereits stattgefunden haben.
Warum Dash sich für Südostasien lohnt
Amzar Mat Aroh, der Leiter von Rocket Integration Technology sprach zu Dash Force News darüber, warum sie gerade Dash gewählt haben und wies auf dessen herausragende Funktionen hin:
a) Durch Private- und InstantSend ist es seiner Konkurrenz einen Schritt voraus.
b) Menschen wollen in die Kryptowelt eintauchen, doch sie wollen sich dabei nicht verschulden. Durch die Dash Treasury können sie an dem arbeiten, was sie am besten können, während sie gleichzeitig die Kryptowelt erkunden.
c) Dash wird den sich entwickelnden Ländern in der Region eine Stütze sein, wodurch es dort Bitcoin und Ethereum ersetzen könnte. Ich bin mir sicher, dass die Treasury diesen Erfolg möglich machen kann, da wir bereits vielversprechende Ergebnisse aus Venezuela sehen können, nachdem dort eine Reihe an Proposals verabschiedet wurde.
Bitcoin und Ethereum sind bekanntere Markennamen, weswegen sie anderen Projekten mit besserer Technik und sichereren Grundlagen noch einen Schritt voraus sind, doch ihr Vorsprung schrumpft bereits. Es mag schwierig sein Nutzer dazu zu bringen ein Produkt zu wechseln, wenn dies mit sichtbaren und unsichtbaren Kosten verbunden ist, selbst wenn das andere Produkt deutliche Vorteile mit sich bringt. Im jungen Feld der Kryptowährungen ist der Wechsel von einer Kryptowährung zur anderen oder gar zu Fiatwährungen mit relativ hohen Kosten verbunden. RocketPay hofft diese Kosten in Südostasien zu verringern, indem Nutzern und Händlern dabei geholfen wird, Dash zu verwenden, während diese die Grundlagen dieser Währung erlernen.
Amzar Mat Aroh hofft, dass er die momentan bestehende Wissenslücke überbrücken kann, wodurch Dash eine bedeutende Rolle in der Region zuteilwerden könnte:
Im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum ist Dash nahezu unbekannt. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Dashs Adaptionsrate zu steigen, da Dash fortschrittlichere Funktionen aufweisen kann.
Dashs Alleinstellungsmerkmale erlauben Vorstöße gegenüber bekannteren Konkurrenten
Wie Amzar Mat Aroh beschreibt, bietet Dash schnellere Transaktionen, da diese durch InstantSend innerhalb von 1-3 Sekunden bestätigt werden können. Auch normale Transaktionen werden wesentlich schneller bestätigt, da die Blöcke in geringeren Abständen auftreten und eine höhere Transaktionszahl ermöglichen. Zudem sind Transaktionsgebühren deutlich billiger, als dies bei anderen Kryptowährungen der Fall ist. Dashs Governance und Treasury System erlaubt es neue Nutzer und Entwickler zu unterstützen, wodurch Dash inklusiver wirken kann, was sich auch an der raschen Verbreitung in manchen Teilen Südamerikas und Afrikas erkennen lässt.
Dash wertet konstant neue Proposal-Möglichkeiten aus, die Dash nützlicher, weitverbreiteter und fortschrittlicher machen sollen. RocketPay hilft Dashs weltweiter Verbreitung, indem es in eine weitere unterversorgte Region vordringen kann.