Das Blockchain-Unternehmen PolisPay hat zwei neue Krypto-Debitkarten herausgebracht, wobei eine über Gutscheinkarten und die andere per Lastschrift aufgeladen wird. Hierdurch können Nutzer fast überall auf der Welt ihren Einkauf bezahlen.
[tweet https://twitter.com/polispayapp/status/1204482710930120706 align=’right’] Mit der Epay-Mastercard können Nutzer die Karte über eine App aufladen und damit in über 30 Ländern zahlen. Hierbei handelt es sich um eine Prepaid-Karte, bei der neben Dash auch andere Kryptowährungen verwendet werden können. Den Nutzern der App ist es dabei sogar möglich mit einer Trezor Hardware Wallet zu interagieren. Die Aufladungen müssen dabei gerade Beträge von 100, 50 oder 25€ darstellen. Auch der Erwerb der Karte über Bitcou beträgt 25€. Wer die Karte besitzt, kann sie sowohl online als auch offline verwenden, wobei das Limit bei 100€ für Zahlungen liegt, solange die Karte nicht vollständig verifiziert wurde. Nach der Verifizierung wird das monatliche Limit auf 4000€ erhöht, was aufs Jahr gesehen etwa 36.000€ darstellt.
Die zweite Karte wird in Zusammenarbeit mit Union Pay ermöglicht. Hierbei wird Dash erst beim Bezahlvorgang am Point-of-sale in Fiatgeld umgewandelt:
„Die Händler werden in ihrer eigenen Währung bezahlt und die Dash werden von dem Guthaben der Nutzer abgebucht. Hierdurch können Nutzer auch überall dort bezahlen, wo Kryptowährungen noch nicht vollständig akzeptiert werden. Bald wird jeder überall mit Dash zahlen können!“
PolisPay befindet sich noch in der Betaphase und erlaubt Nutzern das Testen seiner Dienste.
Zahlungen mit Kryptowährungen zur Realität werden lassen
Durch die neuen Debitkarten von PolisPay kann erreicht Dash einen Zwischenschritt, der Einkäufe im Alltag zur Realität werden lässt. Die Kryptowährung selbst möchte zwar digitales Bargeld sein, doch da noch nicht genug Händler Dash akzeptieren, sind für die Nutzer, die Dash bereits zur Anwendung bringen wollen, Zwischenstufen, wie eine Debitkarte notwendig. Dies sollte in Zukunft obsolet werden, wenn sich mehr direkte Lösungen durchsetzen werden.