Payza, ein Zahlungsdienstleister, der häufig als PayPal-Konkurrent bezeichnet wird, hat Dash integriert. Dadurch können die 100000 teilnehmenden Online-Händler nun Dash akzeptieren und dabei sogar von einem Aktionsrabatt profitieren.
Payza ist momentan in 190 Ländern verfügbar und hat 16 Millionen Nutzer. Die Seite unterstützt 26 Fiatwährungen, doch Dash ist die erste Kryptowährung, die nach Bitcoin hinzugefügt wurde. Dadurch können 100000 Online-Händler Dash akzeptieren und in ihre nationalen Währungen konvertieren. Laut Ryan Taylor, dem CEO des Dash Core Teams, ist die Tatsache, dass Dash als zweite Kryptowährung nach Bitcoin hinzugefügt wurde, eine Bestätigung der Bedeutung Dashs.
„Payza und Dash sind für die demographische Gruppe der Menschen ohne Bankzugang ein ideales Paar. Gerade Dashs Möglichkeit Transaktionen blitzschnell abzuschließen ist für diese Menschen von großem Vorteil. Payza bietet für Menschen in bestimmten Regionen das beste Nutzungserlebnis und bisher haben sie davon abgesehen andere Kryptowährungen zu integrieren. Wir fühlen uns geehrt, dass Dash als erste Währung nach Bitcoin ausgewählt wurde, um in Payza integriert zu werden.“
Payza bietet Nutzern für einen kurzen Zeitraum die Möglichkeit Dash zu einem niedrigeren Preis zu erwerben. Wer mindestens 1 Dash gegen Fiatgeld oder Bitcoin erwirbt, der bekommt 10% mehr, während bei höheren Zahlungen noch weitere 5% extra gutgeschrieben werden.
Niedrige Gebühren und ausgefeilte Roadmap überzeugen viele Händler
Payza integrierte Dash, da es unter den monetären Kryptowährungen durch niedrige Gebühren, schnelle Transaktionen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit hervorsticht. Zusätzlich dazu hat Dash laut Payzas CEO Firoz Patel eine sehr lebendige Community in den Ländern, die am dringendsten besseres Geld benötigen:
„Wir haben Dash aus verschiedenen Gründen als zweite Kryptowährung nach Bitcoin zu unserer Plattform hinzugefügt. Dash bietet schnelle und günstige Transaktionen, was genau die Anforderungen sind, die unsere Nutzer an Kryptowährungen stellen. Die Dash-Community ist gerade in den Entwicklungsländern sehr lebendig, was unserem Unternehmen sehr stark entgegen kommt, da wir Menschen bedienen, die keinen Zugang zum traditionellen Bankensystem haben. Zudem ist Dash auch sehr benutzerfreundlich und die Roadmap verspricht noch eine weitere Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.“
Gerade Venezuela und Westafrika sind wichtige Handelsplätze für Dash, da dort stabiles Geld und sichere Zahlungssysteme Mangelware sind. Payzas Fokus auf diese Regionen passt zu Dashs Konzept.
Partnerschaft mit BlockCypher zahlt sich aus
Die Integration wurde durch Dashs langjährigen Partner BlockCypher vermittelt. Laut Payzas CTO Ali Nizameddine vereinfacht BlockCypher die Integration von Kryptowährungen in Online-Plattformen:
„BlockCypher bietet fantastische Lösungen, durch die Unternehmen Altcoins integrieren können. Wir werden in Zusammenarbeit mit BlockCypher im Verlauf des Jahres noch weitere Kryptowährungsprodukte auf den Markt bringen.“
BlockCyphers Head of Growth, Karen Hsu, sprach vom Potenzial, das in Payzas internationalem Zahlungsangebot steckt:
„Wir freuen uns, dass Dash und Payza mithilfe unserer Dienstes zusammenarbeiten können. Payza ist einer der größten digitalen Zahlungsdienstleister, dessen Nutzer nun Dash und andere digitale Währungen verwenden können, um damit auf die schnellste und günstigste Art und Weise grenzübergreifende Zahlungen durchzuführen.“
Im letzten Jahr kündigte BlockCypher an eine strategische Partnerschaft mit Dash einzugehen, durch die Kryptowährungen in größere Unternehmen integriert werden sollten. Zu den Kooperationen, die durch diese Partnerschaft ermöglicht wurden, zählt auch die Zusammenarbeit mit dem National Renewable Energy Laboratory des amerikanischen Energieministeriums, durch den Dash in Smart Meters integriert werden soll, damit das Stromnetz effizienter gestaltet werden kann.