Die Plattform Panda Exchange, die Handelspaare mit Fiat- und Kryptowährungen anbietet, hat Dash integriert und die Funktion InstantSend für alle Nutzer hinzugefügt.

Die Börse Panda Exchange sagte in ihrer Ankündigung, dass ihre Euro- und USD-Handelspaare in Europa und Panama verfügbar seien und zudem jeder Nutzer Dash mit Bitcoin, Bitcoin Cash, DAI und TrueUSD erwerben könnte. In der Ankündigung gaben sie auch bekannt, warum sie sich für Dash entschieden hätten:

„Dash ist eine der vielversprechendsten Kryptowährungen, da die Skalierbarkeit hoch, das Netzwerk sicher und die Transaktionsgebühren niedrig seien. Durch das hohe Handelsvolumen und die führende Marktkapitalisierung zeige Dash zudem eine große Beliebtheit in der Kryptosphäre. Gerade Lateinamerika spielt für Dash momentan eine große Rolle und seine Nutzung ist weit verbreitet. Wir sehen es daher als selbstverständlich an, dass wir unseren Nutzern den Handel mit Dash anbieten.“

Darüber hinaus wird Panda sogar die Dash-Sonderfunktion InstantSend implementieren, durch die Transaktionen sekundenschnell bestätigt werden können. Dies ist von daher besonders von Bedeutung, da nicht alle Börsen diese Dash-Sonderfunktion momentan akzeptieren. Mit dem nächsten Update 0.13.0 wird dies jedoch zunehmend obsolet, da zukünftig alle Transaktionen mit weniger als 4 Inputs sekundenschnell bestätigt werden.

Weite Verbreitung wichtig für Dash

Um Dash zu bewerben, wird Panda Exchange fünf Dash-Nutzern, die zwischen dem 21. November und dem 21. Dezember regelmäßig Dash auf der Plattform verwenden, eine Belohnung von jeweils 1 Dash zusenden. Die Gewinner dieser Aktion werden am 22. Dezember über die Social Media Kanäle der Plattform bekannt gegeben werden. Diese Aktion ist als Werbung zu sehen, doch sie unterstreicht auch, wie wichtig es ist, dass eine Währung in den Händen der Nutzer landet, die sie verwenden möchten. Eine weitere Aktion der Börse besteht darin, dass sie keine Gebühren für Einzahlungen mehr berechnen und bei Auszahlungen und Trades nur 0,5% verlangen wird. Der Mindestkaufbetrag auf Panda ist zudem sehr niedrig.

Gegenüber Dash Force News sagte ein Sprecher des Teams, dass sie momentan versuchen würden, in Venezuela Fuß zu fassen:

„Unsere Exchange soll daran mitarbeiten, eine Lösung für die venezolanischen Problem zu finden. Der größte Teil unseres Teams besteht aus Venezolanern und wir sind motiviert unseren Nutzern Dash zu bieten, da es die Nr. 1 Kryptowährung in Venezuela ist.“

Der Plattform sind momentan Nutzer aus Europa oder Panama bekannt, die Dash an ihre Verwandten in Venezuela geschickt haben. Je mehr Menschen Dash verwenden, desto stabiler wird der Coin werden und noch mehr Nutzer anziehen.

Mehr Kaufmöglichkeiten erhöhen die Reichweite

Die Community arbeitet immer daran neue Möglichkeiten zu finden, Dash zu erwerben, gerade auch mit Fiatgeld, damit sich die Liquidität des Coins erhöht. Eine hohe Liquidität ist auch deswegen wichtig, da Nutzer beizeiten Geld brauchen, um damit Rechnungen zu bezahlen, auch wenn Geschenkkarten-Dienste bereits heute dabei helfen Alltagskäufe in Dash zu erledigen. Wenn die Liquidität sinkt, so erhöht sich auch die Volatilität, was die Währung unattraktiv für den alltäglichen Gebrauch macht, was einer der Hauptkritikpunkte an Kryptowährungen ist.

Dash hat jedoch einen besonderen Vorteil gegenüber anderen Kryptowährungen, da Transaktionen schnell und günstig sind, was die Akzeptanz im Handel begünstigt. Die Community arbeitet also nicht nur an der Gewinnung weiterer Börsen, sondern auch an der Schaffung echter Lieferketten, bei denen alle involvierten Parteien Zahlungen in Dash akzeptieren, damit es als wirklich dezentrale Peer-to-Peer Währung fungieren kann.