Teeka Tiwari, der Leiter der Palm Beach Research Group, sprach in einem Interview mit Glenn Beck über den Dash-Preis, von dem er erwartet, dass dieser sich im Laufe eines Jahres verzehnfachen und „ungefähr $2600“ erreichen wird.

Die Gründe, die er für diesen Preisanstieg auf $2600 nennt sind InstantSend, PrivateSend und die Möglichkeit Dash für Zahlungen in der legalen Cannabis-Industrie der Vereinigten Staaten zu verwenden.

„Dash hat bereits viele Probleme gelöst, vor denen andere Netzwerke verzweifelt sind. Wer zum Beispiel in einen Laden geht und dort mit Bitcoin etwas kaufen möchte, der muss zehn Minuten warten, bis die Transaktion bestätigt wurde. InstantSend löst dies für Dash, da Transaktionen innerhalb von einer Sekunde sicher sind. Dies macht Dash für Einkäufe im Alltag extrem nützlich.“

Tiwari sprach zudem von den „großen Problemen, vor denen die legale Cannabis-Industrie steht“, da diese im Jahr einen Bargeldaustausch von $55 Milliarden nötig macht, „da diese Unternehmen keine Bankkonten haben dürfen“. Dash möchte in diesen Markt expandieren und manche Züchter verwenden Dash bereits in ihrer Infrastruktur. Dadurch sparen diese Händler viel Geld und können zudem noch Rabatte geben. Auch die Funktion PrivateSend ist laut Tiwari für viele Menschen sehr wichtig und nur ein wenig teurer als eine normale Transaktion.

Palm Beach Research Group ist bullish

Die Palm Beach Research Group (PBRG) hat sich durch dieses Interview nicht zum ersten Mal zuversichtlich über den Erfolg der Kryptowährung Dash gezeigt. Bereits im November sprach PBRG davon, dass Dash bis zu einem Preis von $600 ein guter Kauf sei. Dies hatte sehr starke Auswirkungen auf den Markt, da der Preis 30 Minuten nach der Aussage bereits um 15% angestiegen war. Bereits damals wurde die Empfehlung wegen InstantSend und der Verwendbarkeit im Handel vergeben. Dash wurde mit PayPal in den Beginnerjahren verglichen, da es dem gleichen Erfolgsrezept folgen würde.

Tiwari erwähnte InstantSend nun erneut, da durch diese Funktion eine Transaktion nach einer Sekunde bereits sicher ist. Auch die typische Transaktionszeit von 2,5 Minuten ist im Vergleich zu den 10 Minuten, die Bitcoin benötigt, wesentlich praktikabler. Dash-Transaktionen sind zudem sehr günstig und kosten weniger als einen Cent und auch InstantSend Transaktionen kosten nur $0.02. Letzten Monat wurde ein Forschungsbericht veröffentlicht nachdem Dash problemlos 10 MB Blöcke verarbeiten könnte, wodurch es das 40-fache des Bitcoin-Netzwerks fassen könnte ohne dabei die Kosten für eine Transaktion zu erhöhen.

Für Tiwari spielt Dashs Vorstoß in die legale Cannabis-Industrie ebenfalls eine wichtige Rolle. Cannabis ist in vielen Staaten legal, doch da es auf Bundesebene weiterhin verboten bleibt, dürfen Banken keine Cannabis-Unternehmen als Kunden akzeptieren. Bereits mehrere Cannabis-Unternehmen haben sich dazu entschlossen Alt Thirty Six als POS-System zu integrieren, weswegen dieses System die erste „Killer-App“ der jungen Kryptoindustrie darstellen könnte.

Dash gewinnt neue Nutzer durch seine Benutzerfreundlichkeit

In der Welt der Kryptowährungen wird sehr viel über den Preis geredet, doch dieser hängt zumeist sehr stark von Spekulationen ab. Dash zeigt hingegen, dass eine Akzeptanz durch eine Vielzahl an Händlern auch dann möglich ist, wenn der Preis volatil ist, da die Vorteile einer Kryptowährungstransaktion doch sehr stark überwiegen können, wenn der Nutzer z.B. in einem wirtschaftlich-instabilen Land lebt. Dash hat zudem Erfolg, da es Projekte durch seine Treasury finanzieren kann, wodurch mehr Personen überhaupt erst von der Existenz von Dash erfahren.

Indem sich Dash darauf konzentriert neue Nutzer zu gewinnen und neue Akzeptanzstellen zu schaffen, signalisiert es dem Markt zudem, dass es für Investoren interessant sein könnte, die an Kryptowährungen interessiert sind, die auch verwendet werden.

Auch Neptune Dash ist hierbei ein prominentes Beispiel, da es das erste börsennotierte Unternehmen ist, welches die Teilhabe an Dash Masternodes ermöglicht. Beachtenswert ist hierbei die Tatsache, dass das große Investmentunternehmen Fidelity 15% der Neptune Dash Aktien hält. Dadurch signalisieren sie weiteren Investoren, dass Dash von ernstzunehmenden Experten als Investment anerkannt wird. Dies fördert den Kreislauf des Vertrauens, der für den Erfolg einer jeden Währung notwendig ist.