Eine weitere Woche und ein weiterer verrückter Ausbruch der Märkte. Dash ist es endlich gelungen mehr als $300 pro Coin und eine Marktkapitalisierung von mehr als $2 Milliarden zu erreichen, womit es weiterhin zu den Top-Kryptowährungen zu zählen ist. Doch trotz allem ist dieses Wachstum nur die Spitze des Eisbergs. Jeder beachtenswerte Preisanstieg entspringt einem Coin, der sein volles Potenzial noch nicht erreicht hat.
Mehr als bei anderen Coins wird Dashs Erfolg so behandelt als käme er aus dem Nichts
Wann immer wir einen starken Anstieg des Dash-Preises sehen konnten, habe ich überraschte Neulinge bemerkt, die vorher noch nichts von der Existenz dieses Coins mitbekommen hatten. Für sie kam Dash aus dem Nichts, obwohl der Coin zu einem der älteren Projekte des Kryptoversums zählt und eine lange Entwicklungsgeschichte sowie ein stetig wachsendes Ökosystem vorweisen kann. Durch all das Gehype und Gedröhne der Kryptowelt empfängt der allmähliche Fortschritt von Dash nur sehr selten ein Lob und wenn Investoren auf das Projekt stoßen, und damit beginnen sich zu informieren, so sind die darauf folgenden großen Investitionen für viele oberflächliche Kryptoenthusiasten ein Grund zur Verwunderung.
Wachstum wird von einer allmählichen Ausweitung des Ökosystems angetrieben
In einem Feld, in dem große Ankündigungen den Treibstoff für Investment und Interesse darstellen, hat Dash auf schrittweise Verbesserungen gesetzt. Diese reichen von besseren Wallets über zusätzliche Exchanges bis hin zu weiteren Unternehmen, die Teil des Ökosystems werden wollten. Während all dies geschah, ging die Arbeit an Evolution unbeirrt weiter. Aller Fortschritt, den wir in den letzten Jahren mit Dash gesehen haben, ist nur sekundär im Vergleich zu dem großen Ereignis, auf das wir zusteuern. Wenn das Ergebnis allen Geldes und aller Arbeit, die in die Entwicklung gesteckt worden sind, endlich veröffentlicht wird, dann werden die Dinge auf ein neues Level gehoben werden.
Dash hat das Rampenlicht gerne den künstlich aufgebauschten Projekten überlassen
Im Vergleich zu den Communities anderer Kryptowährungen scheinen die Dash-Nutzer erstaunlich gelassen zu sein, wenn sie auf den Graphen Gewinne und Verluste beobachten können. Während es normal ist Foren und Subreddits voller Jubel zu sehen, wenn ein bestimmter Coin steigt und voller Verunsicherung (oder sogar Verzweiflung) wenn er fällt, so scheint die Dash-Community doch sehr geduldig zu sein, wenn sie einen Rückschlag sieht, und ebenso leise, wenn sie einen starken Preisanstieg sieht. Ein alter Witz besagt, dass jemand, als er gefragt wurde, warum ein Preis steigt oder fällt, immer mit „Grundlagen“ geantwortet habe. Ein Anstieg liegt an starken Grundlagen, die endlich erkannt wurden, und ein Fall ist kein Grund zur Beunruhigung, da die starken Grundlagen weiterhin Gültigkeit haben. Egal was am Markt passiert ändert sich nichts am Vertrauen in das Projekt.
Alles ist möglich, wenn Evolution veröffentlicht wird
Jahrelang lag der Hauptfokus bei Dash auf Evolution, einem Projekt, das Kryptowährungen für den Normalverbraucher attraktiv machen soll und das das Wesen des Coins radikal verändern wird. Dies könnte möglicherweise zur bisher größten und wichtigsten Anwendungsmöglichkeit der Blockchain-Technologie führen. Das Projekt ist dafür vorhergesehen, vom Rest der Welt jenseits der Blase der Technologieindustrie im Alltag verwendet werden zu können. Nach der Veröffentlichung von Evolution wird auch die bisher so ruhige Dash-Community in einen Hypezustand versetzt werden. Sobald dies passiert, werden wir einen bisher ungesehenen Preisanstieg miterleben.
Alle bisherigen Anstiege sind einem unfertigen Projekt zu verdanken. Sobald es fertig ist, werden wir mit einem ganz neuen Level an Wachstum rechnen können.