Das börsennotierte Unternehmen Neptune Dash, welches dafür bekannt ist, Dash Masternodes zu betreiben, ließ verlauten, dass Dash-Nutzer zukünftig Anteile an Masternodes erwerben können sollten, damit mehr Nutzer einen Anteil am Masternode-System haben können.

In einer Pressemitteilung stand geschrieben, dass Neptune Dash das erste börsennotierte Unternehmen sei, dass einen derartigen Service anbieten würde. Der Hintergrund dieses Angebotes ist ein wachsendes Interesse in der Community an derartigen Möglichkeiten. Dustin Zinger von Neptune Dash sprach mit Dash Force News darüber, wie sie auf die Idee gekommen sind, etwas derartiges anzubieten.

„Neptune Dash ist technisch optimal darauf ausgelegt Dash Masternodes aufzusetzen. Der nächste Schritt unserer Evolution wird darin bestehen, dass wir neuen Nutzern die Möglichkeit geben werden einen Anteil an diesem System zu haben. Dash-Nutzer müssen nicht länger ihre Dash im Wartezustand halten, sie können sie mit uns anlegen und damit das Netzwerk weiterausbauen.“

Dustin sprach auch davon, dass Nutzer jederzeit die Möglichkeit hätten ihre Einzahlungen zu reinvestieren, damit ihr Anteil an einer Masternode beständig wachsen kann. Nutzer hätten zudem die Möglichkeit ihre Anteile jederzeit wieder ausbezahlt zu bekommen, nachdem sie bereits 30 Tage am Service teilgenommen hätten.

Laut Dustin wird der Dienst sehr sicher sein, da „Neptune Dash die Dash der Nutzer sichert und versichert“.

„Wir halten uns an die strengen internen Protokolle für börsennotierte Unternehmen. Neptune Dash Technologies Corp. ist ein börsennotiertes Unternehmen, welches vierteljährliche Berichte abgibt und jährlich von einem Wirtschaftsprüfer geprüft wird.“

Das Angebot wird bald für ausgewählte Nutzer eröffnet werden und es ist eine schrittweise Einführung einer geregelten Warteliste gedacht. Gegenüber Dash Force News betonte Dustin, dass „der Start für Herbst 2018 geplant“ sei.

Gewinne für Nutzer

Nicht zum ersten Mal beschreitet Dash neue Wege, da es bereits das erste börsennotierte Unternehmen war, welches Dash Masternodes eingerichtet hat. Momentan besitzt Neptune Dash 18767 Dash und betreibt damit 18 Masternodes. Diese Nodes erwirtschaften im Monat 104 Dash und einer der Hauptinvestoren ist die bekannte Investmentfirma Fidelity. Laut Dustin ist dieser Dienst am Netzwerk von enormer Bedeutung, damit dessen Integrität gewahrt werden kann.

„Dash wird durch unseren neuen Dienst wertvoller, da nun auch viele kleine Investoren die Möglichkeit haben in ein langfristiges Konzept zu investieren.“

Zu den Details des Dienstes gehört es, dass Neptune Dash nicht für den Dienst Gebühren erhebt, sondern einen Anteil der Masternode-Rewards einbehält. Wie genau sich dies gestallten wird ist noch unklar, doch Dustin gab bekannt, dass Neptune Dash in den nächsten Wochen weitere Informationen veröffentlichen würde.

Dieser Dienst bietet ein Win-Win Konzept, da Nutzer nun die Möglichkeit haben Dash zu verwenden, die bisher herumlagen und dabei gleichzeitig die Sicherheit des Netzwerks gewahrt wird. Gerade jene, die bisher keine 1000 Dash besitzen, um diese als Collateral für die Masternode zu verwenden, können sich über diesen Dienst freuen.

Mehr Sicherheit für das Netzwerk

Die Masternodes sind neben den Minern die Stütze des Dash-Netzwerks, da durch diese InstantSend, PrivateSend sowie die dezentrale autonome Organisation (DAO) ermöglicht werden. Diese Funktionen gehören zum Kern der Dash-Blockchain und eine weitere Steigerung der bisherigen 4900 Masternodes kann nur von Vorteil sein.

Der Vorstoß von Neptune Dash ist nicht der erste seiner Art, da z.B. auch Swarm Fund Masternode Anteile ermöglicht. Zu wissen, dass mehrere Unternehmen ein Interesse daran haben derartige Dienste anzubieten lässt das langfristige Vertrauen in Dash wachsen.