Das Masternode-Unternehmen Neptune Dash hat seinen Tiefstand an der Börse überwunden und ist seitdem um 500% gestiegen. Auch andere Dash Masternode-Unternehmen berichten, dass sich die Zahl ihrer Nodes weiter erhöht hat.
Das Unternehmen aus Kanada, welches an der TSX Venture Exchange gehandelt wird, hat seinen Tiefststand während des vergangenen Kryptowinters erfahren. Die Aktie fiel dabei bis auf 0,03$, konnte zwischenzeitlich aber wieder auf $0,16 steigen, sie konnte ihren Wert also innerhalb kürzester Zeit verfünfachen. Der momentane Wert ist allerdings noch immer nur ein Drittel des Allzeithochs von $0,465, welches das Unternehmen im Februar des letzten Jahres erreicht hatte.
Auch der Dash-Preis hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt, nachdem er seit Mitte Dezember von unter $70 auf über $150 ansteigen konnte. Diese Preisbewegung ist weniger dramatisch als jene, welche die Neptune Dash Aktie erfahren hat, Dash selbst liegt jedoch ebenfalls noch bei etwa einem Viertel des Februar-Preises. Die Preise scheinen durchaus zusammenzuhängen, wenn auch nicht in direkter Korrelation.
Wachsende Zahl an gepoolten Masternodes
Unternehmen, die Masternode-Anteile anbieten, werden immer beliebter. Neptune Dash erlaubt seinen Kunden den Erwerb derartiger Anteile, auch wenn sie weniger als 1000 Dash besitzen. Als Entgelt für diesen Service behält das Unternehmen einen Teil der Masternode-Einnahmen ein. Insgesamt werden auf diese Art und Weise 21 Masternodes betrieben. Die gleiche Zahl gilt auch für das Unternehmen CrowdNode, welches seinen Nutzern sogar die Teilnahme an Masternode-Abstimmungen ermöglicht, wodurch sie einen Einfluss auf die Vergabe von Dash-Treasuryvorschlägen haben. Die 42 Masternodes, welche von den beiden Unternehmen betrieben werden, machen momentan 1% des Netzwerks aus, wobei ihr Anteil weiterhin stark anwächst.
SALT Lending ermöglicht die Hinterlegung von Dash als Sicherheitszahlung
Neben gepoolten Masternode-Diensten, erlaubt auch die Plattform SALT Lending ihren Kreditnehmern Masternodes als Sicherheitszahlung zu hinterlegen, aber weiterhin in Betrieb zu halten. Hierdurch werden die Kredite durch die Masternode-Einnahmen noch zusätzlich abgesichert. Laut Aussage des SALT-Teams ist Dash die zweitbeliebteste Währung auf der Plattform nach Bitcoin. Mittlerweile wurden zwischen 50 und 100 Masternodes als Sicherheitszahlung hinterlegt, wobei sie gleichzeitig in Betrieb gehalten werden, und dem Netzwerk durch die Vermittlung ihrer Dienste weiterhin nützen.
Zählt man all diese Dienste zusammen, so betreiben Neptune Dash, CrowdNode und SALT momentan über 100 aller Masternodes, was etwa 2% des gesamten Netzwerks entspricht.