Dash Force News: Welche Person / Firma wird angestellt, um die Dash.org Seite zu erneuern?

Dash Core: Wir vergleichen gerade verschiedene Unternehmen, die unsere Seite im Zuge des Rebrandings neu gestalten können. Wir wollen dabei nicht nur das Design, sondern auch die Inhalte erneuern. Dazu haben wir unsere Ziele, Anwendungsmöglichkeiten, Produkte und Dienste neu formuliert – für jetzt und für nach der Veröffentlichung von Evolution. Wir haben einen möglichen Anbieter abgelehnt, da dessen Kosten und Zeitvorstellungen nicht mit unserer Situation vereinbar waren.

Welche Positionen müssen bei Dash Core noch besetzt werden?

DC: Auf unserer Seite ist eine Liste offener Stellen aufgeführt. Dazu gehören:

Am wichtigsten ist für uns momentan die Stellung des CTO, damit wir bestimmte Vorgänge standardisieren können. Es geht uns darum die Entwicklung der Software sicherzustellen. Wir suchen nach einer Person, die die bestehenden Entscheidungsträger bei der Schaffung effizienterer Strukturen und der Organisation technischer Teams unterstützen und Dash dabei nach außen hin repräsentieren kann.

Für das Projektverwaltungsteam schließen wir gerade die Suche nach einem Projektportfolio-Manager (PPM) ab. Dieser soll die Projekte des Dash Core Teams koordinieren und mit Projektleitern zusammenarbeiten, damit diese ihre Projekte fristgerecht und Kosten- und Qualitätsstandards entsprechend fertigstellen können. Der PPM soll zudem den Kontakt zwischen den Entwicklern und dem Management erleichtern und dabei regelmäßige Statusupdates bereitstellen.

Wer empfängt die Zuschüsse, welche Dash Core und Blockcypher vergeben und welches Ziel wird dabei verfolgt?

DC: Die Zuschüsse gehen unter anderem an: Alogateway, Tradecore, Piiko, Patientory, NREL und Cryptobuyer. Wir werden mit weiteren Projekten zusammenarbeiten, die bald noch bekannt gegeben werden.

Die Zuschüsse sollen Unternehmen zugutekommen, die Dash integrieren wollen. Wir verfügen somit über eine Struktur, durch die Blockcypher neue Integrationen für das Netzwerk generieren kann. Das Programm läuft seit August 2017. Die detaillierte Beschreibung findet sich an dieser Stelle.

Wie werden Entwickler davon überzeugt dauerhaft für Dash zu arbeiten? Wie viele Wochenstunden arbeiten sie im Durchschnitt?

Link

DC: Unser Management Team hat die jeweiligen nationalen Gehaltsdaten zu Blockchain-Berufen gesammelt. Dadurch können wir markttaugliche Gehälter bieten und auf individuelle Gehaltserhöhungen reagieren. Zusätzlich dazu arbeiten wir an einem Bonus-Plan, der bereits von der Geschäftsführung eingesehen wurde und in näherer Zukunft umgesetzt werden soll.

Wir sind der Ansicht, dass wir durch diese Pläne ein hohes finanzielles Interesse schaffen können, welches unser Personal an uns binden kann. Andere Aspekte, wie etwa die Möglichkeit Urlaub zu nehmen, werden nach den gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes geregelt.

Die Flexibilität des Jobs, die Eigenständigkeit unseres Projektes, die Möglichkeit einer Work-Life-Balance und das Wissen um den Wert der eigenen Arbeit für die Massentauglichkeit der Kryptowährungen sind nur ein paar der Vorteile, welche Dash seinen Mitarbeitern bietet.

Die Verträge der meisten Mitarbeiter ermöglichen eine wöchentliche Arbeitszeit von etwa 40 Stunden. Manche Mitarbeiter sind aber auch nur in Teilzeit eingestellt und arbeiten 16-30 Stunden in der Woche. Wo und wann die Arbeit geleistet wird bleibt den Mitarbeitern überlassen, solange sie effizient geleistet wird.

Manche Personen haben vor ihrer Festanstellung auf freiwilliger Basis zu Dash beigetragen.

Ab wann kann die DAO als juristische Person angesprochen werden? Und wie? Was bedeutet dies für Proposal Owner, die sich vertraglich verpflichten ihr Proposal gegenüber der DAO als juristischer Person zu erfüllen?

DC: Unser Rechtsteam beschäftigt sich momentan ausführlich mit dieser Frage. Wir können momentan nicht mehr sagen, als in unserer Pressemitteilung enthalten war. Wenn wir über detaillierte Antworten verfügen, werden die diese mitteilen und alle Dokumente veröffentlichen, die mit dem Trust zusammenhängen.