Immer mehr Händler akzeptieren Dash, während sich die Mining-Hashrate auf einem neuen Höchststand befindet. Zudem steuert die US-Wirtschaft langfristig auf ernsthafte Schwierigkeiten zu.
Das Händlerverzeichnis der Dash-Community, DiscoverDash, führt mit 4015 Händlern nun zum ersten Mal über 4000 Einträge. Diese offizielle Zahl wird aber noch durch eine große Zahl an weiteren Händlern erhöht, die nicht wissen, dass die Seite existiert. So führen z.B. GoCoin und CoinGate keine öffentlichen Verzeichnisse der eigenen Nutzer, wobei allein CoinGate für sich beansprucht von 4000 Händlern verwendet zu werden.
Auch die Hashrate der Dash-Miner hat einen neuen Höchststand erreicht. BitInfoCharts veröffentlichte hierfür die Zahl 3,14 Petahash, was das Hoch aus dem Dezember übertrifft, als der Dash-Preis mit $1500 sein Allzeithoch erreichte. Es ist daher bemerkenswert, dass die Rate ein neues Hoch erreicht hat, obwohl der Preis derartig gesunken ist.
Ron Paul: Kapitalertragssteuer für Kryptowährungen sollte abgeschafft werden
Während das Dash-Ökosystem weiter wächst, deuten immer mehr Anzeichen auf das Bevorstehen einer wirtschaftlichen Krise hin. Die Staatsverschuldung der USA etwa hat sich auf mittlerweile $22 Billionen gesteigert und soll sich bis zum Ende des Jahrhunderts, wenn die heute geborenen Amerikaner das Rentenalter erreichen werden, mindestens auf das 6-fache des BIP erhöht haben.
Ron Paul, der bekannte ehemalige Kongressabgeordnete und Präsidentschaftskandidat, sprach davon, dass die aktuelle Politik der Zentralbank sehr bald zu einer Rezession führen werde, wodurch der Zusammenbruch des US-Dollars sogar noch beschleunigt werden könnte. In diesem Zusammenhang sprach er auch davon, dass die Steuern auf alternative Währungen, wie z.B. Kryptowährungen, abgeschafft werden sollten, damit eine derartige Krise noch abgewandt werden könnte:
„Die Krise kann nur noch abgewandt werden, wenn der Kongress dem monetären Wahnsinn ein Ende bereitet. Zunächst sollte hierfür eine Wirtschaftsprüfung der Zentralbank durchgeführt werden und ein Gesetz verabschiedet werden, welches die Kapitalertragssteuer für Zahlungen in Edelmetallen und Kryptowährungen beseitigt.“
Ron Paul ist dafür bekannt, dass er sich sein ganzes Leben lang für die Verwendung von Edelmetallen eingesetzt hat, wobei er in letzter Zeit auch immer wieder positiv über Kryptowährungen gesprochen hat.
Der „Vormarsch“, auf dem Dash sich in Venezuela befindet, könnte zu einem globalen Erfolgsmodell werden
Der Erfolg, den Dash in Venezuela feiert, könnte sich im Falle einer globalen Finanzkrise auf weitere Länder ausdehnen. Mittlerweile akzeptieren 2200 Händler in Venezuela Dash, was mehr als die Hälfte der Gesamtmenge darstellt. Verantwortlich zeigen sich hierfür besonders die lokalen Dash-Teams, die seit etwa einem Jahr operieren und den Venezolanern Alternativen zu ihrer hyperinflationären staatlichen Währung aufzeigen. Besonders wichtig ist es hierbei, dass Transaktionen weniger als einen Cent kosten und sehr schnell durchgeführt werden können. Dieses Erfolgsmodell könnte sich im Falle einer weltweiten Krise auch exportieren lassen.