Der Online-Shop Crypto Emporium akzeptiert nun auch Zahlungen in Dash.

Die Seite Crypto Emporium wurde Anfang 2018 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf Luxusprodukte, die ihre Nutzer ausschließlich mit Kryptowährungen zahlen konnten. Nachdem das Feedback der Nutzer erfragt worden war, entschied Crypto Emporium sich dafür, auch Dash zu akzeptieren. Stephen Travers, dem Gründer der Seite, war es gerade die Lebendigkeit der Dash-Community, die ihn überzeugte:

„Wir hatten nicht mit so vielen positiven Rückmeldungen aus der Dash-Community gerechnet. Wir erhielten einige E-Mails, die uns darum baten, doch auch Dash zu akzeptieren. Nachdem wir unsere Recherchen abgeschlossen hatten und grundsätzlich offen waren, haben wir die Idee der Community auf Twitter präsentiert. Dabei konnten wir feststellen, dass Dash wirklich eine motivierte und hilfsbereite Community besitzt. Da wir der Ansicht sind, dass der Charakter einer Community viel über das Projekt selbst aussagt und wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit diesem Weg gemacht haben, freuen wir uns nun auch darauf, der Dash-Community unsere Produkte anbieten zu können.“

Crypto Emporium bietet viele verschiedene Produkte, von Hardware bis hin zu luxuriösen Autos, Motorrädern und Immobilien.

Kryptowährungen ermöglichen internationale Zahlungen ohne hohe Gebühren

Travers sprach davon, dass sein Unternehmen durch die Akzeptanz von Kryptowährungen bereits sehr viel Geld gespart hätte, da in seinem Bereich bestimmte Transaktionen mit sehr hohen Gebühren verbunden seien. Gerade, wenn ein Unternehmen viel mit internationalen Kunden zu tun hat, muss es sich auf sehr hohe Gebühren einstellen:

„Kryptowährungen bringen von sich aus sehr viele Vorteile für uns mit. Wir können durch sie in einem globalen Markt agieren, ohne uns mit den sehr hohen Gebühren herumschlagen zu müssen, die internationale Transaktionen für die meisten Händler erzeugen. Seit wir im Februar des letzten Jahres mit der Akzeptanz von Kryptowährungen begonnen haben, konnten wir Lieferungen in 20 verschiedene Länder ausführen, ein Luxus, der nur durch die Internationalität von Kryptowährungen ermöglicht wird. Zudem sparen wir Gebühren, wenn es um E-Commerce-Transaktionen geht. Wir sehen also alle Vorteile ganz klar vor uns und sehen, dass wir am Beginn eines zukunftsfähigen Projektes stehen.“

Bärenmarkt und „Lambo“

Der Bärenmarkt des vergangenen Jahres sorgte dafür, dass viele Kryptowährungen deutlich an Wert verloren, bei manchen waren es sogar über 95% ihres Höchststandes. Laut Travers brachte diese Tatsache auch viele Schwierigkeiten für Unternehmen aus dem Kryptowährungsbreich mit sich, vor allem wenn es um Luxusgüter, wie bei Crypto Emporium geht:

„Auch unser Projekt hat sich nicht gerade über den Bärenmarkt gefreut. Dennoch haben wir es geschafft, das beste aus der Situation zu machen, neue Kontakte zu knüpfen und unsere Leistungen zu verbessern. Wir sind der Ansicht, dass der Abwärtstrend nur kurzfristig ist und die geduldigen Kryptowährungsnutzer belohnt werden.“

Um auf die neue Marktsituation einzugehen, bietet Crypto Emporium nun auch mehr Artikel, die nicht aus dem Luxusbereich stammen, damit sie ihren Beitrag zur Massenakzeptanz leisten können:

„Wir bieten bei Crypto Emporium nun auch viele günstigere Produkte an. Dadurch haben wir uns von einem Luxus-Shop zu einem Geschäft entwickelt, das für jeden etwas bietet. Gegenüber unserer Konkurrenz ist es uns sogar möglich günstigere Preise anzubieten, was uns einen Vorteil im Wettbewerb verschafft. Ich denke, dass wir hierdurch viel dazu beitragen werden, dass Menschen damit beginnen, Kryptowährungen zu verwenden. Unserer Einschätzung nach sind wir auf einem guten Weg und wir wollen diesen in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren noch weiter fortsetzen.“