Huobi, eine große chinesische Exchange-Plattform, hat Dash hinzugefügt.
Die Seite lies über Twitter verlauten, dass sie Dash Trading Pairs zur Huobi.pro Plattform hinzufügen wird. Dem Tweet war ein Meme zum Thema Hard Forks beigefügt:
On https://t.co/mwyk1CLH7Q, trade “hard to fork” Dash.😀😀😀@Dashpay pic.twitter.com/1UPh09WACm
— Huobi Pro (@HUOBI_Pro) November 9, 2017
Momentan befindet sich Huobi mit seinem Handelsvolumen von $100 Millionen auf Rang 13 der Kryptowährungsbörsen. Damit rangiert die Seite über Geminis $88 Millionen und unter Bitstamps $172 Millionen.
Dash festigt seine Position in Asien
Dash wurde in den letzten Monaten von vielen asiatischen Währungsbörsen integriert. Zuletzt wurden Dash Trading Pairs auf Binance freigeschaltet. Davor fügten die singapurischen Schwesterseiten Quoinex und Qryptos Dash hinzu. Zudem wurde eine strategische Zusammenarbeit mit dem Debitkartenanbieter Wirex beschlossen, wodurch Dash als erste Kryptowährung neben Bitcoin in die Wirex-Plattform integriert wird. SBI holdings wird diese Debitkarte auch auf dem japanischen Markt herausbringen.
Dash profitiert vom günstigen Klima für Cash Coins, nachdem Segwit2x scheitert
Dash ist einer der größten Profiteure der Diversifikation, die nach dem Ende von Segwit2x begann. Nachdem der Fork abgesagt worden war, fiel der Bitcoin von $7700 auf $6817 während Dash von $270 auf über $330 stieg. Der größte Gewinner dieser Marktbewegungen ist Bitcoin Cash, dessen Preis an einem Tag von $631 auf $930 anstieg.
Bitcoins Verliste können als Verlangen nach Segwit2x gesehen werden, da die Coins, die sich am meisten auf schnelle und günstige Transaktionen konzentrieren die größten Gewinner der letzten Stunden sind. Interpretiert werden kann dies so, dass jene, die Bitcoin skaliert sehen wollen auf die Coins umgestiegen sind, die mit dem Skalieren keine Probleme haben.