Dashs Erfolgsstory setzt sich ganz im Sinne der bisherigen Frühjahrsentwicklung fort, nachdem erneut ein Exchange und ein Zahlungsdienstleister Dash integrieren.
Paybear, ein neuer Zahlungsdienstleister für Online-Händler, hat vor Kurzem sein eigenes Zahlungsportal eröffnet. Dash ist eine der 7 akzeptierten Kryptowährungen, wobei im Laufe des Jahres noch 11 weitere hinzugefügt werden sollen. Der Zahlungsdienst kann in verschiedene Onlineshop-PlugIns, wie etwa WooCommerce oder OpenCart, integriert werden und soll bald auch Magento unterstützen.
Dash mit GODEX in Sekundenschnelle kaufen
Zusätzlich zu Paybear wurde Dash auch zum neuen Instant-Exchange GODEX hinzugefügt:
If you still do not want to refuse the fiat cash in favor of #Crypto, you probably are not familiar with @Dashpay: Fast transactions, Privacy and Masternodes for real connoisseurs of #DigitalCash.
Now you can get your #DASH on https://t.co/Hg2HWkGvFu. Easy, Rapid, Low fee: #Godex pic.twitter.com/l9y99vcnFs— GODEX (@Godex_io) February 8, 2018
Gleich dem Industriegiganten ShapeShift ermöglicht GODEX seinen Nutzern Kryptowährungen instantan gegeneinander zu tauschen. Die Plattform akzeptiert neben Dash noch 100 andere Kryptowährungen.
Das Krypto-Ökosystem diversifiziert sich und Dash profitiert davon
Die Welt der Kryptowährungen ist sehr schnelllebig und ständig entstehen neue Unternehmen wie GODEX und Paybear. Je weiter die Bitcoin-Dominanz sinkt, desto weiter sinkt auch die Dominanz der größten Unternehmen: Coinbase ist nicht mehr der einzige Händler um Kryptowährungen per Banküberweisung zu erwerben, ShapeShift nicht mehr der einzige Ort um Kryptowährungen instantan zu tauschen und Purse nicht mehr der einzige Anbieter von Amazon.com Gutscheinen. Coinbase muss die Konkurrenz von Uphold und Mercury Cash ernst nehmen, BitPay die von Alt Thirty Six und ShapeShift sowie Changelly werden von GODEX, MorphToken und Flyp.me herausgefordert. Wer Amazon.com Gutscheine möchte, kann neben Purse auch über BitCart einkaufen. Alle genannten neuen Anbieter unterstützen Dash (Alt Thirty Six und BitCart sogar exklusiv), während sich die alte Garde der Industrie, bis auf eine Ausnahme, Dash widersetzt.
Während sich das gesamte Krypto-Ökosystem mit neuen Herausforderern füllt, die offen für Coins wie Dash sind, baut sich auf die bisherigen Marktführer der Druck auf entweder Dash zu akzeptieren oder Verluste in Kauf nehmen zu müssen.