Laut einer aktuellen Mitteilung hat das Unternehmen Cryptobuyer die ersten ATMs speziell für Venezuela entwickelt. Diese sollen Händlern entgegenkommen und Venezolanern mehr finanzielle Freiheit bieten.
Der Automat wird zunächst Dash, Bitcoin und Litecoin unterstützen, damit Händlern und Verbrauchern schnellere Umtauschmöglichkeiten geboten werden können. Die ersten Automaten werden in der Hauptstadt Caracas getestet und Laut Jorge Farias, dem CEO von Cryptobuyer aus Panama, ist bald mit entsprechenden Ankündigungen über Social Media zu rechnen.
In Panama betreibt Cryptobuyer bereits 5 klassische Geldautomaten sowie ein Händlerportal für Unternehmen, die Kryptowährungen akzeptieren. Zudem hofft Cryptobuyer von der wachsenden Popularität von Kryptowährung im Land zu profitieren und eventuell auch den Petro zu integrieren, falls dieser sich als funktionierend herausstellen sollte.
Kryptowährungen entlasten die angeschlagene Wirtschaft
Durch die Finanzpolitik des venezolanischen Staates leidet die Bevölkerung schon seit Jahren unter einer Hyperinflation, die zuletzt 1 Millionen Prozent im Jahre 2018 betrug. Früher hätte es für die Venezolaner keinen Ausweg gegeben, doch mittlerweile haben sie die Möglichkeit, Zuflucht in Kryptowährungen zu finden. Auch die Regierung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie nicht feindlich gesinnt ist, sondern sogar ihre eigene Kryptowährung, den sog. Petro, erschaffen hat, der technisch eine exakte Kopie von Dash darstellt.
[tweet https://twitter.com/DashpayNews/status/1087535413521199104 align=’left’] Dash hat in den vergangenen Jahren einen starken Schwerpunkt auf Venezuela gelegt und über 2000 Händler in dem Land akzeptieren die Kryptowährung mittlerweile. Die Bandbreite an Akzeptanzstellen ist dabei sehr breit und reicht von Restaurants, über Supermärkte und Modegeschäfte bis hin zu Kaufhäusern. Diese Mikroökonomie wächst immer weiter, wobei das Dash-Netzwerk in der Vergangenheit auch unterschiedliche Projekte unterstützt hat, um dies zu erreichen. Dazu zählen z.B. Dash Help, Dash Merchant, Dash Venezuela, Dash Text und weitere.
Diese Gruppe bringen Verbrauchern und Händlern bei, wie sie Dash verwenden können, doch die geringe Zahl an Möglichkeiten, um Dash zu erwerben, hat sich bisher als große Schwierigkeit erwiesen. Kryptoautomaten spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie für jeden zugänglich sind. Die Zusammenarbeit mit Cryptobuyer ist für Dash also von großer Bedeutung. Die Automaten helfen Verbrauchern dabei, Dash zu erwerben, während sie Händlern dabei helfen Dash zu verkaufen, falls das für ihren Geschäftsablauf notwendig ist.
Dash beschleunigt das Wachstum durch seine einzigartige Struktur
Neben Venezuela ist Dash auch Kolumbien aktiv, wo ebenfalls Gruppen operieren, die von der Dash DAO (Decentralized Autonomous Organization) unterstützt werden. Diese DAO ist der größte Vorteil, den Dash hat, da sie dem Netzwerk dabei hilft Konsens zu finden und zu wachsen. Somit hat Dash mehr Konsistenz, was Gebühren, Geschwindigkeit und Effizienz angeht. Dies ist für Venezolaner besonders wichtig, da sie in Zeiten der Hyperinflation eine Alternative brauchen, die auch im Alltag funktioniert.
Verschiedene Kryptowährungen dienen verschiedenen Zwecken und Dash möchte digitales Bargeld für den Alltag sein, weswegen niedrigere Gebühren, eine hohe Geschwindigkeit und Sicherheit von Bedeutung sind. Außerdem versucht Dash die benutzerfreundlichste aller Kryptowährungen zu sein, was nicht nur technologische Anforderungen mit sich bringt, sondern auch die Notwendigkeit Verbraucher zu bilden. Da Dash diesen Schwerpunkt gesetzt hat, ist kaum verwunderlich, dass es von Händlern und Verbrauchern auf der ganzen Welt geschätzt wird, wodurch eines der größten Krypto-Ökosysteme entstanden ist.