In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Entwicklungen der Woche:

Die Kryptobörse Coinbase Pro integriert Dash: Coinbase Pro, eine der größten Kryptobörsen der Welt, hat angekündigt, dass Dash ab Montag, dem 16. September über die Seite gegen USD und BTC gehandelt werden kann. Die Seite wird zunächst keine InstantSend-Transaktionen unterstützen und es ist nicht bekannt, ob Dash in Zukunft auch zur Coinbase Broker App hinzugefügt werden wird.
Das POS-Kryptoterminal NOWPayments integriert Dash: Das POS-Terminal NOWPayments hat Dash als Zahlungsoption für teilnehmende Händler integriert, wobei das Unternehmen eine automatische Konversion in andere Währungen, sofortige Auszahlungen, 24/7-Support, Stablecoins, Sicherheitsfunktionen, eine einfache API und Gesetzeskonformität bietet.
Komodo AtomicDEX mit Dash-Integration gestartet: Die dezentrale Börse AtomicDEX hat Dash integriert, wodurch sie sich in eine lange Reihe an dezentralen Kaufmöglichkeiten für Kryptowährungen einreiht, zu denen auch Bisq gehört.
PumaPay wird Dash-Zahlungen bei 36 Erotikseiten ermöglichen, darunter auch Pornhub: Bei PumaPay handelt es sich um ein Zahlungssystem, das behauptet, als erstes Blockchain-Unternehmen das Problem wiederkehrender Zahlungen gelöst zu haben. Zu den Kunden von PumaPay gehören Wix.com, FashionTV, Rent24, Ubex und Pornhub. Besonders für die Erotikindustrie können Kryptowährungen eine wichtige Rolle spielen, da Rückbuchungen von Zahlungen per Kreditkarte eine große Gefahr für entsprechende Unternehmen mit sich bringen.
Die brasilianische Börse NovaDAX integriert Dash: Über die brasilianische Börse können Nutzer nun auf Dash-Handelspaare mit Real, Bitcoin und Tether zugreifen. Außerdem haben Nutzer die Gelegenheit zwischen dem 9. und dem 20. September an einem Gewinnspiel teilzunehmen, wenn sie über die Seite handeln.

Dash-Community Update der Woche:

Dash Force Meetup Gewinner – August 2019: Im August fanden 3 Meetups in Westafrika und Russland statt, bei denen 24 Personen teilnahmen, die insgesamt 19 neue Wallets eingerichtet haben. In diesem Artikel gibt es Informationen dazu, wer gewonnen hat und wie jeder ein lokales Dash-Meetup organisieren und zugleich Dash gewinnen kann.

Dash Core Projektupdate der Woche:

Liz Robuck, Projektmanagerin der Dash Core Group, veröffentlichte folgendes Update:

🏄♀ DashWallet iOS hat ein UI für Zahlungsoptionen im Rahmen des UI-Redesigns sowie Home-Bildschirm-Shortcuts hinzugefügt, welche es den Benutzern ermöglichen, schnell auf wichtige Funktionen in der App zuzugreifen.
👑 DashWallet Android Benutzeroberfläche für den Bildschirm Verify Passphrase hinzugefügt, Formatierung der Dezimalstellen für Preise in Fiat aktualisiert und kleinere Bugs behoben.

Allgemeine Nachrichten der Woche:

LocalBitcoins warnt seine Nutzer vor der Verwendung von Tor, nachdem sie KYC hinzugefügt haben: Nachdem LocalBitcoin erweiterte KYC/AML Richtlinien für die eigenen Kunden hinzugefügt hat, strahlt sie nun Warnungen für Nutzer aus, dass diese nicht über das Tor-Netzwerk auf die Seite zugreifen sollen. Früher war LocalBitcoins eine offene P2P Börse, über die Nutzer Bitcoin anonym kaufen und verkaufen konnten, was sich inzwischen geändert hat, weswegen sich viele Nutzer Plattformen, wie z.B. Bisq, Wall of Coins, CoinCola und Bitalo zugewandt haben.
Widerhall des Bitcoin-Ursprungs – Deutschland mit Rezession konfrontiert: Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Rezession auf, da das BIP bereits seit einem halben Jahr abnimmt. Im deutschsprachigen Raum ist Dash dank der Arbeit der Dash Embassy DACH und durch Integrationen wie ShopinBit.de und Salamantex deutlich als Alternative zum Fiatgeld gewachsen.
Startup sammelt $23 Millionen um Terroristen, die Kryptowährungen verwenden, mit Hilfe von Blockchain-Analyse zu enttarnen: Bei Elliptic handelt es sich um ein Blockchain-Analyseunternehmen, welches sich auf die Aufdeckung von Terrorismusaktivitäten unter Krypto-Nutzern spezialisiert hat und dafür mit Binance, Circle und verschiedenen Banken zusammenarbeitet. Für diese Aufgabe hat es nun eine Finanzierung von $23 Millionen erhalten.

Dash-Medien der Woche:

Dash Core CEO Ryan Taylor betont erneut, dass Dash die meist-genutzte Kryptowährung in Venezuela ist: In einem Interview hat Ryan Taylor erneut bekräftigt, dass Dash in Venezuela die Kryptowährung ist, die am häufigsten für Zahlungen im Alltag verwendet wird. Dash wurde dort zuletzt in die Parkhäuser zweier Einkaufszentren, 22 Drogeriemärkte in Caracas und weitere Geschäfte integriert. Taylor hob zudem hervor, dass Dash durch ChainLocks einen technischen Fortschritt erreicht hätte, der es robuster gegen 51%-Angriffe macht.
Dash News Rückblick mit Heidi – Bitcoin.com Börse, iQCashNow mit 1000+ Händlern, Dash Investment Foundation Update & Mehr!: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Horizen Teamleiter: ZenCash wollte Zcash durch ein Governance System dashifizieren: Joel sprach mit Rob Viglione, dem Projektleiter von Horizen, das früher unter dem Namen ZenCash bekannt war. Dabei ging es darum, wie die Kryptowährung Governance und Selbstfinanzierung wie durch Dash Masternodes in eine Blockchain- und Sidechain-Plattform integriert hat.
Dash Podcast 121 Feat. Dr. Darren Tapp über BLS-Signaturen, Blockchain-Skalierung & ASU-Forschungen: Diese Woche sprachen Joel und Mark mit Dr. Darren Tapp, einem Assistenzprofessor des Blockchain Research Lab der Arizona State University. Die drei sprachen über die Skalierungsfrage innerhalb der Blockchain-Technologie und wie Dash sie beantworten kann, um das Niveau von Visa und Mastercard zu erreichen. Außerdem ging es um die Bedeutung von BLS-Signaturen, die Forschungen des ASU Blockchain Lab, welche von Dash finanziert werden und darauf abzielen Identitäten auf der Blockchain durch Zero Knowledge Proof abzusichern, was sehr gut zur anstehenden Veröffentlichung von Dash Drive und Dash Platform passen würde. Dr. Tapp sprach zudem über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Lightning Network und seine Meinung dazu, in wie weit diese Technologie für die Skalierung geeignet ist und in wie weit eine Off-Chain Lösung die Fähigkeit hat, einen Konsens zu erreichen.

 

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!