In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Netzwersentwicklungen der Woche:

Warnung – MyDashWallet-Schwachstelle entdeckt: Diese Woche wurde bekannt, dass die Seite MyDashWallet, welche von unabhängigen Entwicklern betrieben wird, durch einen Hacker angegriffen wurde, der dadurch die Private Keys aller neuen Wallets, die zwischen dem 13. Mai und dem 12. Juli erstellt wurden, stehlen konnte. Jeder, bei dem dies der Fall ist, sollte davon ausgehen, dass die eigene Wallet kompromittiert wurde und daher das Geld sofort aus dieser hinausbewegen. Dash Core hat den Entwicklern der Seite Unterstützung angeboten, damit sie in Zukunft sicherer operieren können.
Wahlergebnisse der CrowdNode-Nutzer gleichen denen des restlichen Netzwerks: Durch Crowdnode konnten auch Personen an der DIF-Wahl teilnehmen, die selbst nur über Anteile an einer Masternode besitzen. Vor diesem Hintergrund ist es interessant, dass die vier Wahlsieger auch von der Mehrheit der CrowdNode-Nutzer bevorzugt wurden.
Ernesto Contreras, der Business Development Manager der Dash Core Group, sprach über Dashs Strategie, Massenakzeptanz zu erreichen: Contreras sprach in einem Interview mit Bloxlive.tv über die Strategie, welche Dash zur Erweiterung des Netzwerks verfolgt. Dabei sprach er über vier Bereiche, die von seinem Team besonders verfolgt werden: Länder, in denen Hyperinflation herrscht, wie z.B. Venezuela, Industrien, in denen Unternehmen mit Rückbuchungen zu kämpfen haben, wie z.B. Online-Glückspiel, Wirtschaftszweige, die vor allem auf Bargeld angewiesen sind, wie z.B. die legale Cannabisindustrie der USA, sowie Auslandsüberweisungen.

Dash-Integrationen der Woche:

Dash Thailand arbeitet mit der Wallet, Chat und Community Plattform Consentium zusammen: Die Plattform, welche sich auf das Community-Building spezialisiert hat, integrierte nun in Zusammenarbeit mit Dash Thailand auch die Kryptowährung Dash in die eigene Wallet, welche innerhalb den Communities für finanzielle Transaktionen verwendet wird.
Poloniex fügt weitere Dash-Handelspaare hinzu und Lex Exchange integriert Dash mit zwei Handelspaaren: Über die beliebte Börse Poloniex kann Dash schon seit langem gegen BTC, XMR und USDT gehandelt werden, nun wurde auch Dash/USDC hinzugefügt, wodurch ein direkter Fiatgateway über Poloniex zu Dash enststanden ist. Über die neue Börse Lex Exchange kann Dash nun auch gegen BTC und den Australischen Dollar gehandelt werden.

Dash Community Veranstaltung der Woche:

Dash Force Meetup Contest Gewinner – Juni 2019: Im letzten Monat nahmen insgesamt 79 Teilnehmer an 5 verschiedenen Meetups teil, wobei 40 neue Wallets installiert wurden. Meetups gab es diesen Monat in Westafrika, Ostafrika und Russland.

Allgemeine Nachrichten der Woche:

Wasabi Wallet Gründer über die Bedeutung der Bitcoin-Gebühren für sein Produkt: Adam Ficsor, einer der Gründer der Privatsphäre-orientierten Entwicklergruppe zkSNACKS, welche für die Entwicklung der Wasabi Wallet verantwortlich ist, sprach darüber, dass die Erhöhung der Bitcoin-Gebühren das Ende der Privatsphäre auf der Bitcoin-Blockchain bedeuten könnte.
Will WeChat auch im Kryptobereich mit Facebook, Telegram und WhatsApp konkurrieren? Kurz nachdem Facebook die digitale Währung Libra angekündigt hat, sprach auch die People’s Bank of China über eigene Pläne zur Einführung einer Kryptowährung.
Generation Z hat laut einer Umfrage kein Interesse an Kryptowährungen: Eine Umfrage der Zeitschrift Business Insider ergab, dass bei Mitgliedern der Generation Z kaum ein Interesse am Kauf von Kryptowährungen bestehen würde. Mögliche Gründe dafür wurden jedoch nicht angegeben.
British Airways muss $240 Millionen Strafe zahlen, nachdem Kundendaten an Hacker verloren wurden: Die Hacker haben Namen, E-Mail Adressen und Kreditkartendaten (Kreditkartennummern, Ablaufdaten und CVV-Codes) gestohlen.

Dash-Medien der Woche:

Ryan Taylor – „ChainLocks machen Dash zur sichersten Kryptowährung, noch sicherer als Bitcoin“: In einem Interview mit Bloxlive.tv sprach Ryan Taylor davon, wie stark der Sicherheitsstandard des Dash-Netzwerks durch ChainLocks erhöht wird. Außerdem sprach er über die neue InstantSend-Funktion, die DIF und das kommende Evolution-Update.
Dash News – ChainLocks aktiviert! Sofort wiederverwendbare Zahlungen! + Supervisor Wahlergebnisse!: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Dash Podcast 112 – Dash Platform Intro feat. Dana Alibrandi (Dash Core Group): Die Three Amigos sprachen diese Woche mit Dana Alibrandi über die Möglichkeiten, welche Dash Platform zukünftig bieten soll, sowie die Dash DAPI und Dash Drive.

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!