In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Integrationen der Woche:

Vaultoro integriert Dash und veröffentlicht eine neue Version der Gold-zu-Krypto Handelsplattform: Die Gold/Kryptobörse Vaultoro hat eine neue Version veröffentlicht und Dash-Handelspaare hinzugefügt. Momentan verfügt die Plattform über 20.000 Benutzer in 95 Ländern, die bereits mehr als $95 Millionen in Gold erworben haben. Das Gold wird von akkreditierten Instituten gelagert.
BitGo ermöglicht Dash-Staking in einer sicheren Umgebung: Über das neue Dash Staking von BitGo, einem der bekanntesten Treuhanddienste im Krypto-Bereich, können Investoren, die Dash erworben haben, passiv an ihren Investitionen verdienen.
Die Geschenkkarten-Plattform CGift integriert Dash: Auf der Dash Conference kündigte die Plattform CGift, die Geschenkkarten zum Kauf von Kryptowährungen anbietet, die Integration von Dash an. Inhaber der Geschenkkarten können damit Dash erwerben und sehr schnell auf ihre persönliche Wallet überweisen. Momentan gibt es die Karte nur online, doch in Zukunft soll sie auch in lokalen Geschäften verkauft werden.
UTRUST integriert Dash und erlaubt Krypto-Zahlungen für die 9 Millionen Nutzer von Whow Games: Bei UTRUST handelt es sich um einen Zahlungsdienst, der Online-Shops dabei hilft Kryptowährungen als Zahlungsmethode zu akzeptieren. Der erste große Nutzer von UTRUST ist Whow Games, ein Unternehmen, welches verschiedene Online-Spiele anbietet. UTRUST bietet Nutzern sofortige Transaktionen, Käuferschutz und Umwandlung von Krypto zu Fiatwährungen.
Bibox integriert InstantSend und streicht Gebühren im Rahmen einer Promotion: Über die asiatische Kryptobörse Bibox können Nutzer Dash gegen Bitcoin, Ethereum und USDT handeln. Neu ist, dass beim Einzahlen auf die Börse InstantSend akzeptiert wird. Diese technische Errungenschaft feiert die Plattform durch die Aufhebung der Tading-Gebühren während des Aktionszeitraums.
Die brasilianische Kryptobörse Cointrade.cx integriert Dash und aktiviert InstantSend: Vor kurzem hat die brasilianische Börse Cointrade.cx Dash integriert und akzeptiert Einzahlungen sogar per InstantSend. Über die Seite kann Dash gegen Real, TrueUSD, Tether und Bitcoin gehandelt werden. Lateinamerika ist eine der wichtigsten Regionen für Dash und Brasilien ist dabei keine Ausnahme, da dort auch die Plattform KaMoney, über die Nutzer Rechnungen bezahlen können, Dash akzeptiert. In Venezuela gibt es zudem sehr viele Einzelhandelsgeschäfte, darunter auch die Marken Traki, Farmarato und Farmarket sowie verschiedene Einkaufszentren, inklusive Parkhäusern, die Dash akzeptieren.
Venezolanische Kryptobörse CriptoLAGO bringt Dash-Debitkarte heraus: Die lizenzierte Krypobörse CriptoLAGO aus Venezuela hat eine neue Debitkarte herausgebracht, über die Nutzer Dash, Bitcoin, Ethereum und Petro sehr einfach ausgeben können. Die Debitkarte wird mit Hilfe der Investment Bank Glufco herausgebracht, welche Überweisungen erleichtert und den Fiatwechsel in Bolivar ermöglicht. Diese Karte wird ebenfalls dazu beitragen, dass Dash weiterhin die meist genutzte Kryptowährung des Landes bleiben wird, wie dies auch Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, betont.

Dash Core Group Update:

Liz Robuck, Projektmanagerin der Dash Core Group, veröffentlicht folgende Updates:

🏇 Verschiedene InstantSend-Verbesserungen
🔒 Korrekturen für ChainLocks/LLMQs
🐣 Bitcoin Backports
🧞♂ Einführung von „State View Transactions“ in Drive, die den grundlegenden Zusammenhang mit der „State Transition“ in Drive darstellen
🚨 Benutzeroberfläche für „Passphrase“-Erinnerung (DashWallet iOS + Android) aktualisiert

Dash-Medien der Woche:

Dash News Recap – SMART VALOR Plattform & CYBAVO Wallet integrieren Dash + InstantSend-Analyse: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Ryan Taylor, CEO der Dash Core Group, hebt die Rolle, welche Dash für Bitcoin und Trader spielen kann, im Gespräch mit Coindesk hervor: Das Krypto-Magazin Coindesk hat Ryan Taylor interviewt, wobei besonders die Geschwindigkeit von Dash, welche durch InstantSend ermöglicht wird, im Mittelpunkt stand. Durch InstantSend werden Transaktionen so schnell durchgeführt, dass sich für Händler gewisse Arbitragemöglichkeiten ergeben, wenn sie verschiedene Börsen verwenden. Hierdurch senkt Dash nicht nur seine eigene Volatilität, sondern wirkt sich auch positiv auf die Währungen aus, mit denen es gepaart ist.
Dash Podcast 124 – Dash Convention Europe: Rückblick mit Fabio Bossi & Martin Albert: Diese Woche sprachen die Amigos mit Fabio Bossi, dem CEO von Bitalo, und Martin Albert, dem Gründer von Lamium, die beide Teil der Bitcoin Embassy Schweiz sind. Die Themen des Gespräches waren die Dash Convention Europe, wer dort anwesend war und welche Präsentationen sie gesehen haben. Außerdem sprachen sie über die Zukunft von Dash aus ihren verschiedenen Perspektiven.

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!