In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Integrationen der Woche:

  • Bitsa Dash Debitkarte für Menschen ohne Bankkonten: Besitzer der Bitsa Debitkarte können mit der Karte bezahlen, Geld an Automaten abheben, Banküberweisungen tätigen, Online-Zahlungen durchführen und vieles mehr, ohne ein Bankkonto haben zu müssen. Die Kunden von Bitnovo können die Karte entweder über die Bitnovo-Plattform oder über eine Guthabenskarte, die lokal erworben werden kann, aufladen. Bitnovo hatte zudem vor einiger Zeit angekündigt, mit DashText zusammenarbeiten zu wollen, um Auslandsüberweisungen zu erleichtern.
  • Voyager Trading App integriert Dash: Über die mobile Voyager App können Nutzer Kryptowährungen und Wertanlagen traden, wobei Dash nun ebenfalls verfügbar ist. Durch die Integration erhöht sich die Liquidität, was erhebliche Vorteile für das Dash-Netzwerk mit sich bringt.

Dash Core Group Update:

Liz Robuck, Projektmanagerin der Dash Core Group, veröffentlicht folgende Updates:

  • 🚀 Dash Core v 0.14 Update-Fortschritt: DIP8 von 50% der Miner und 80% der Masternodes akzeptiert
  • 🐛 Dash Core plant v0.14.0.1
  • 🐝 Bugfixes in der Dash-Plattform
  • 📱 Dash Wallet v6.4.4.4 für Android veröffentlicht

Dash-Berichte der Woche:

  • Führende Persönlichkeiten des Dash-Ökosystems signalisieren „Buying the Dip“ und zeigen damit Vertrauen in die Zukunft des Projektes: Verschiedene Akteure in der Dash DAO und damit verbundenen Community-Projekten haben sich dahingehend geäußert, dass sie Dash gekauft hätten, obwohl der Preis stark gefallen ist. Hierzu zählen beispielsweise der Trust Protector Mark Mason von Dash News und Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group. Auch die Geschäftsführung des börsennotierten Masternode-Unternehmens Neptune Dash sprach davon, dass sie Dash während des Kryptowinters nur gekauft und nie verkauft hätte.
  • Unternehmen, die Anteile an Masternodes anbieten, konnten bisher über 500 Kunden gewinnen: Crowdnode, der Dienstleister, der seinen Nutzern den Erwerb von Masternode-Anteilen schon ab einem Dash ermöglicht, hat bekannt gegeben, dass mittlerweile mehr als 500 Kunden den Services benutzen und zusammen bereits 21 Masternodes betreiben. Der Geschäftsführer des Unternehmens sprach davon, dass dies der wachsenden Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Transparenz und Professionalität seines Unternehmens zu verdanken sei. Crowdnode ermöglicht seinen Nutzern zudem die Teilnahme an Abstimmungen zu den Dash-Treasury Zyklen. Auch Neptune Dash bietet seinen Nutzern den Erwerb von Masternode-Anteilen an, wobei durchschnittlich 21 Nutzer zusammen eine Masternode besitzen.
  • Neptune Dash Aktien steigen um 500%: Seit dem Tief der Aktien im Winter 2018 ist ihr Wert mittlerweile auf das 5-fache angestiegen, von $0,03 auf über $0,16. Hiermit liegen sie noch immer unter dem Hoch von $0,46, welches im Februar 2018 erreicht wurde, haben jedoch einiges wieder gutgemacht. Dash selbst stieg ebenfalls von $60 im Dezember auf über $170 im Mai.

Dash-Medien der Woche:

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!