In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Integrationen der Woche:

Neue Kryptobörse der Seite Bitcoin.com fügt Dash-Handelspaare hinzu: Eine weitere neue Börse hat Dash integriert, diesmal handelt es sich um die Plattform der populären Seite Bitcoin.com, die als erste Plattform ein BCH-Basispaar anbietet. Diese Börse ist die letzte in einer langen Reihe von Börsen, die Dash integriert hat, wovon Dash-Nutzer auf der ganzen Welt profitieren können.
Vietnamesische Kryptobörse Bvnex integriert Dash und fügt Dong/Dash-Handelspaar hinzu: Über die vietnamesische Börse Bvnex können Dash-Nutzer nun auch mit Dong Dash kaufen, wobei die Börse sogar InstantSend unterstützt. Zudem kann Dash über die Seite gegen USDT und BTC gehandelt werden.
IQ CashNow kooperiert mit Dash und bringt 1000 neue Händler in das Dash-Ökosystem: In Zusammenarbeit mit der Dash Embassy DACH hat der österreichische POS- und ATM-Hersteller IQ CashNow, der Dash bereits über seine 250 ATMs kauft und verkauft, Dash als neue Zahlungsmethode für den Einzelhandel integriert. Die POS-Terminals des Unternehmens werden momentan in Österreich, Spanien, Griechenland, Italien, der Türkei, den USA und Ecuador bereitgestellt.

Dash Community Update der Woche:

Dash strebt danach ein geschlossenes Ökosystem zu schaffen und bietet Händlern deswegen Rückkaufoptionen an: Das Unternehmen EletroPay, das ein POS-Terminal für Händler entwickelt hat, demonstrierte in einem neuen Video eine NFC Dash-Karte sowie die Option, dass Händler Dash an die Kunden zurückverkaufen können. Dieses Vorgehen ähnelt einer Initiative, die auch von Dash Colombia verfolgt wird.

Allgemeine Nachrichten der Woche:

Wie resistent ist Bitcoin ohne ChainLocks gegenüber einem Mining Pool Angriff aus China? Ein Paper aus dem Jahr 2018 untersuchte, ob es theoretisch möglich ist, dass die chinesische Regierung die Kontrolle über Mining-Operationen in ihrem Land übernehmen könnte und ob sie damit die Kontrolle über das Bitcoin-Netzwerk erlangen könnte. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass 80% allen Minings von sechs Mining-Pools durchgeführt wird, von denen fünf ihren Sitz in China haben.
IBM setzt erste Blockchain-Geburtsurkunden auf, was zur Sicherheit vor Identitätsdiebstahl sorgen soll: In Zusammenarbeit mit IBM hat das Unternehmen Growth Tech die erste Geburtsurkunde über eine Blockchain abgesichert. Dieser Meilenstein markiert nicht nur das Potenzial der Technologie, sondern auch die Akzeptanz, welche diese erfährt, da sie eine sichere Möglichkeit bietet, die Identität einer Person zu schützen.
Argentinien führt erneuerte Kapitalkontrollen ein: Nachdem der Peso im August gegenüber dem US-Dollar um 35% gesunken ist, liegen die Devisenreserven der Zentralbank nur noch bei $58 Milliarden und damit 25% niedriger als im April. Zugleich prognostiziert der IWF ein Schrumpfen des BIP um 1,2%. Aus diesem Grund hat der Präsident des Landes die Kapitalkontrollen erneuert, damit die Wirtschaft vor der nächsten Wahl stabilisiert werden kann. Für Investoren sind Kapitalkontrollen sehr negativ, da diese dadurch gezwungen werden, ihr Geld in einer zusammenbrechenden Wirtschaft zu lassen, die kurz davor steht einer Hyperinflation zu verfallen.
Sicherheitslücken und Rentabilitätsengpässe im Bitcoin Lightning Network: Die Skalierungslösung des Bitcoin-Netzwerk leidet weiterhin unter Sicherheitslücken und dem Abschalten von Nodes, da diese nicht profitabel sind und ihre Besitzer zudem einem gewissen Risiko aussetzen. In den letzten Monaten wurden 25% aller Lightning Nodes deaktiviert, da diese sich mit Gebühren von $0,001 als unrentabel erwiesen haben.
Können Baby Boomer von Kryptowährungen zur Sicherung ihres Ruhestandes profitieren? Fast die Hälfte aller amerikanischen Baby Boomer planen sich nur auf ihre Rente zu verlassen, wenn sie in Ruhestand gehen, wobei einer Studie zufolge 40% zusätzlich Sozialhilfe beantragen müssen. Hier können Kryptowährungen und andere Investitionsmöglichkeiten eine Alternative bieten.

Dash-Medien der Woche:

Dash News Recap: Weiteres Parkhaus akzeptiert Dash, EletroPay POS Update, venezolanische Apotheken integrieren Dash & Mehr!: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Dash Podcast 120 – Bakkt startet, mysteriöse 94k BTC-Transaktion, DIF Update, Bitcoin Mining Pools aus China & Mehr: Die Amigos sprachen diese Woche über viele verschiedene Themen, angefangen beim Start der neuen Börse Bakkt, die Auszahlungen und Einzahlungen nun freigeschaltet hat. Joel und Mark sprachen außerdem über eine mysteriöse Transaktion über 94k Bitcoin, den Plan der Dash Investment Foundation, 9% des Budgets zu beanspruchen und in Dash, Gold und USD zu lagern, die neue Bitcoin.com Börse mit vier verschiedenen Dash-Handelspaaren, die Bedenken gegenüber chinesischer Mining-Zentralisierung und mehr! Einschalten empfiehlt sich für alle, die auf dem neusten Stand bleiben wollen!

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!