In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!
Salamantex schließt Deal mit mehreren Zahlungsunternehmen: Salamantex, die ein Krypto-Terminal für den Einzelhandel herausgebracht haben, sind eine Partnerschaft mit A1 Payment, Ingenico und Concardis eingegangen, um ihre Reichweite und Funktionsfähigkeit zu erweitern.
Dash Latam Statistik zeigt über 1000 alltägliche Dash-Transaktionen im letzten Monat an: Das Team von Dash Latam hat eine Statistik erstellt, welche die Zahl der alltäglichen Transaktionen in ihrem Einflussbereich auf eine anonymisierte Art und Weise erfasst. Zwar nehmen von den 616 vorhanden Händlern nur 280 an dem Programm teil, doch bei diesen alleine wurden im gemessenen Zeitraum 1000 Transaktionen festgestellt, welche etwa $7600 umfassten.
Zcoin kopiert Dash ChainLocks, um gegen 51%-Angriffe vorzugehen: Auf dem Blog der Kryptowährung Zcoin erschien vor Kurzem ein Beitrag, welcher davon sprach, dass der Privacy Coin, der ebenfalls über Masternodes verfügt, verschiedene neue Dash-Entwicklungen integrieren möchte, darunter langlebige Masternode Quoren (LLMQs), deterministische Masternode-Listen und ChainLocks.
Dash-Integrationen der Woche:
2gether, die Banking App mit Debitkarte integriert Dash: Über 2gether können Kryptonutzer innerhalb der EU eine Krypto-Debitkarte verwenden. Diese Integration ähnelt der Integration durch Crypto.com und kann den Verbrauchern sehr einfache Zahlungsoptionen im Alltag bieten.
Dash Wallet nun mit Apple Watch kompatibel: Die Dash Wallet kann nun mit der Apple Watch Serie 4 und OS5 interagieren, wodurch mobiles Zahlen erheblich erleichtert wird. Über die Crypto Pro App können Nutzer zudem den aktuellen Dash-Preis abfragen.
Dash Core Group Project Updates der Woche:
Dana Alibrandi, der Project Owner, hat die Woche bei Dash Core wie folgt zusammengefasst:
🥁 DIP 8 aktiviert
⏳ LLMQs bilden sich
🤾♀ Einsatz von Porto devnet mit SPV für mobile Teams
🤝 getLastUserStateTransitionHash-Endpunkt implementiert, um Kontaktanfragen in Evo-Wallets zu erleichtern.
🤑 Neue Benutzeroberfläche für die Zahlungsbestätigung in der DashPay-Wallet implementiert
Allgemeine Nachrichten der Woche:
Bitcoin Gebühren bei über 10% der Dash-Mediantransaktionen: An den meisten Tagen liegt die Mehrzahl der Dash-Transaktionen bei unter $20, häufig sogar zwischen $8 und $14. Dies ist gerade einmal das 10-fache einer durchschnittlichen Bitcoin-Transaktionsgebühr, was verdeutlicht, dass Bitcoin kaum für Zahlungen im Alltag verwendet wird.
Bitcoin Cash erreicht Finanzierungsziel nach anfänglicher Unsicherheit: Nachdem es in der Community zunächst zu Unstimmigkeiten gekommen war, konnten doch die 800 Bitcoin Cash, welche als Ziel angegeben worden waren, durch großzügige Spenden erreicht werden. Dies verdeutlicht den Vorteil, welchen die Finanzierungsmethode des Dash-Netzwerks mit sich bringt.
Facebooks Libra macht Regierungen nervös, doch die Währung könnte auch im offenen Wettbewerb scheitern: Die ersten Regierungsbeamten haben sich bereits besorgt über Facebooks Plan, eine eigene Kryptowährung herauszubringen, geäußert. Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, wandte sich allerdings gegen den Hype und verwies auf das Walmart Zahlungssystem MCX, das kaum von Verbrauchern verwendet wird.
Eine globale Studie berichtet, dass Krypotwährungen in Lateinamerika und der Türkei am weitesten verbreitet seien: Laut einer neuen Studie besitzen in der Türkei etwa 20% aller Menschen Kryptowährungen, wobei für Lateinamerika ähnliche Zahlen gelten. Am niedrigsten ist die Zahl der Nutzer in Japan. Auch Westeuropa und die englischsprachige Welt scheinen weiterhin hinterherzuhinken.
Dash-Medien der Woche:
Dash News – Crypto.com, Aircoins Schatzsuche, Dash Text, Telegramm, CoinFlip, VegaWallet & Mehr!..: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Dash Podcast 109 feat. Dash Core Group CEO Ryan Taylor: Die Three Amigos sprachen diese Woche mit Ryan Taylor, dem CEO der Dash Core Group, über verschiedene Fragen, die von der Community eingereicht worden waren. Dabei ging es vor allem um die Dash Investment Foundation, den potenziellen No Action Letter der SEC und andere aktuelle und bevorstehende Dash-Neuigkeiten.
Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!