In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!
Dash-Entwicklungen der Woche:
Coinbase Pro bestätigt Einzahlungen in Dash 12x schneller als in Bitcoin: Nachdem Coinbase Pro Dash in der letzten Woche integriert hat, wurde bekannt, dass Einzahlungen 12x so schnell bestätigt werden, wie bei Bitcoin. Jede Einzahlung in Dash wird bereits nach 2 Blöcken bestätigt, während dies bei Bitcoin erst nach 6 Blöcken der Fall ist, obwohl dieser über eine Blockzeit von 10 Minuten verfügt. Noch langsamer sind dabei Bitcoin Cash mit 12 Bestätigungen und Bitcoin SV mit 1008 Bestätigungen, was etwa einer Woche entspricht. Wer Ethereum Classic einzahlen möchte, muss 5676 Bestätigungen abwarten, was etwa einem Tag entspricht. Dash verdankt seine Bevorzugung der Tatsache, dass ChainLocks das Netzwerk resistent gegenüber 51%-Angriffen machen.
Dash-Integrationen der Woche:
Dash auch zu Coinbase hinzugefügt, nachdem es vor einer Woche bereits für Coinbase Pro angekündigt wurde: Eine Woche nachdem Coinbase Pro angekündigt hat, dass es Dash integrieren würde, wurde es auch zu der Broker App Coinbase hinzugefügt, wodurch auch die Zahl der normalen Nutzer, die Dash kaufen können, wächst. Während des Krypto-Booms im Jahre 2017 war Coinbase sogar die beliebteste App im Apple App Store.
SafePal Hardware Wallet integriert Dash: Die Hardware Wallet, welche von Binance unterstützt wird, hat kürzlich Dash integriert, wobei das Gerät sich besonders durch seinen günstigen Preis von $39,99 von seinen Konkurrenten Ledger und Trezor abhebt.
Binance kündigt Lending und Margenhandel für Dash an: Binance wird Nutzern zukünftig die Möglichkeit einräumen, Dash 14 Tage zu festen Bedingungen zu verleihen. Außerdem wird der Margenhandel der Seite um Dash und Zcash erweitert. In der ersten Runde werden insgesamt 30.000 Dash akzeptiert, wobei eine Obergrenze von 300 Dash und ein Zinssatz von 3,5% besteht.
Die dezentrale Börse TurtleNetwork DEX integriert Dash: Bei TurtleNetwork handelt es sich um eine dezentrale Börse, die einen Höchststand von 2.289 Nutzern (Wallets), 40 Nodes und 280.642 Transaktionen an einem Tag für sich beansprucht. Diese Integration dient als Ergänzung zu anderen dezentralen Börsen, wie z.B. Komodo AtomicDEX, Dynx, DashNearby, Dashous, Wall of Coins und Bisq.
BitAsset Exchange führt Dash-Handelspaare für chinesische Yuan und taiwanesische Dollar ein: Die Börse BitAsset aus Hongkong hat ihre Auswahl an Dash-Handelspaaren erweitert, wobei Dash über die Plattform gegen chinesische Yuan, taiwanesische Dollar und USDT gehandelt werden kann.
Der Reiseservice XcelTrip für Kryptonutzer hat Dash integriert: Über die Plattform können Nutzer über 800.000 Hotels und 400 Fluggesellschaften buchen und dabei mit Dash bezahlen. XcelTrip bietet seinen Nutzern Apps für iOS und Android sowie eine Webversion, wobei Nutzer bei ihrer Buchung von einer Cash-Back Aktion von 15% profitieren können.
Dash Core Group Projektupdate der Woche:
In ihrem wöchentlichen Update hat Liz Robuck, CPO der Dash Core Group, folgende aktuelle Entwicklungen hervorgehoben:
🤸♀ InstantSend Sperren und Anzahl der Masternodes in der Core-Wallet können nun kopiert werden
⏩ Fix in DashCore, um die Synchronisation zu beschleunigen
🥣 Korrekturen an PrivateSend Mixing in der DashCore Wallet
👤 Benutzeroberfläche für die Fußzeile von DashWallet Android aktualisiert
Allgemeine Nachrichten der Woche:
Burundi verbietet Handel mit Kryptowährungen aus verbraucherrechtlichen Gründen: Der Handel mit Kryptowährungen ist in Burundi nun offiziell verboten, wobei die Regierung den fehlenden Verbraucherschutz als Grund nennt. Dies ist für die Einwohner des Landes von Nachteil, da Kryptowährungen den traditionellen Zahlungsmethoden des Landes deutlich überlegen sind.
Dash-Medien der Woche:
Dash News Recap – Coinbase Pro, AtomicDEX, NovaDAX, PumaPay & NOWPayments integrieren Dash: Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich die Zusammenfassung in Heidis neustem Video ansehen!
Dash als führende Währung für den Alltag – Free Talk Live mit Joël Valenzuela: Diese Woche sprach Joël bei Free Talk Live über die neusten Entwicklungen aus dem Dash-Netzwerk, wobei er besonders die Integration durch Coinbase hervorhob, die eine schnellere Bestätigung von Dash erlauben, als dies bei Bitcoin der Fall ist, wofür ChainLocks, die neuste Funktion des Dash-Netzwerks die wichtigste Rolle spielen.
Joël Valenzuela bei Shitcoin TV über Dash, Privatsphäre und das Lightning Network: Diese Woche sprach Joël mit Andreas Brekken von Shitcoin.com, einer Analyseseite, die Kryptowährungen vom Quellcode an aufwärts untersucht, über Dash, InstantSend, ChainLocks und die Integration durch Coinbase.
Dash Podcast 122 Feat. Joshua Scigala, CEO von Vaultoro, über Coinbase, ChainLocks & Gold: Diese Woche sprachen Joel und Mark mit Joshua von Vaultoro über die Integration durch Coinbase und die Tatsache, dass Coinbase die Sicherheit und Schnelligkeit von Dash anerkennt. Sie sprachen auch darüber, dass viele Projekte sich an Dash orientieren würden, dass Gold von immer mehr Menschen als Alternative zu Fiatgeld gesehen wird, den Sturm auf Area 51 und vieles mehr! Abonniert unseren Kanal, um auch in Zukunft keinen Podcast mehr zu verpassen.
Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!