In der vergangenen Woche hat sich einiges in der Welt des digitalen Bargelds getan. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse!

Dash-Entwicklungen der Woche:

Hohe Zahl an Dash-Transaktionen zeigt Schwachstelle auf, die umgehend durch Version 0.14.0.3 behoben wurde: Am 7. August wurden ca. 1 Millionen Transaktionen durchgeführt, die knapp über einem Duff pro Byte berechneten. Wer dafür verantwortlich war, konnte nach Aussage des Dash Core Teams nicht ermittelt werden, die gefundene Schwachstelle wurde jedoch behoben.
Uphold in die Dash iOS Wallet integriert – Auszahlungsgebühr abgeschafft: Nutzer der beliebten Kryptobörse, die bereits $5 Milliarden an Transaktionen verarbeitet hat, können nun direkt über die iOS Wallet kaufen und verkaufen. Diese Integration fand einige Wochen, nachdem die Auszahlungsgebühren abgeschafft wurden, statt.

Dash-Integrationen der Woche:

Anonyme Messenger App Adamant integriert Dash für Zahlungen im Messenger: Der Adamant Messenger arbeitet mit starken Verschlüsselungen und einer delegierten Proof-of-Stake (dPoS) Blockchain, die über ihren eigenen ADM-Token verfügt. Der Messenger kann über den Browser, Android und iOS betrieben werden.
CryptoRefill integriert Dash für Hunderte Geschenkgutscheine: In Zusammenarbeit mit Dash Next hat der Service Dash integriert, wodurch Nutzer nun ihr Handyguthaben aufladen sowie Geschenkgutscheine für Musik-/Video-Streaming, Spiele, Appstores, Hotels, E-Commerce und Flüge kaufen können.
Kryptobörse CoinCola ermöglicht erstes Dash/Naira Pair für P2P Trading in Nigeria: Die P2P-Kryptobörse hat ein Dash Trading-Pair mit der nigerianischen Nationalwährung gestartet, welches das erste seiner Art darstellt und daher für nigerianische Dash-Nutzer von hoher Bedeutung ist.
Venezolanisches Einkaufszentrum integriert Dash ins Parkhaus: In einer venezolanischen Stadt wird Dash nun als Zahlungsmethode für Parktickets akzeptiert, wobei mittlerweile über 700 Transaktionen innerhalb von einem Monat durchgeführt wurden.
DashText expandiert SMS Wallet nach Spanien und Telegram Wallet nach ganz Lateinamerika: Die beliebte SMS Wallet DashText kann nun auch von Nutzern in Spanien verwendet werden, um Guthaben direkt an Familienangehörige in Lateinamerika zu senden, welche dieses entweder per SMS (Venezuela und Kolumbien) oder per Telegram erhalten können.

Dash Core Group Projektupdate der Woche:

Liz Robuck, Projektmanagerin der Dash Core Group, veröffentlicht folgende Updates:

🚀 Dash Core v0.14.0.3 veröffentlicht. Dieses Update wird für Masternodes empfohlen, da es die Nutzung des Speichers verbessert und Korrekturen für das Signieren von Fehlern erlaubt. Außerdem sind die Binärdateien für Windows signiert.
♂️ Investigated Simplified Object Verification (SOV) und Simplified Payment Verification (SPV) Lösung für Dash Platform. Durch SPV können Light Clients, wie z.B. mobile Wallets, sicher Zahlungsinformationen erhalten, ohne, dass die gesamte Blockchain heruntergeladen werden muss.
🏦 Dash Wallet v3.14 für iOS veröffentlicht. Dieses Update integriert den Zugang zu Uphold in die Wallet und bezieht sich auf zuverlässigere Quellen für Preisangaben.
📏Dash Wallet v6.6.2 für Android veröffentlicht. Diese Version erlaubt das Versenden von Nachrichten und bezieht sich auf zuverlässigere Quellen für Preisangaben.
🎨 Diverse Designs für die DashPay Wallet wurden fertiggestellt, wie z.B. der Bezahlt-Status des Konto-Bildschrims, die Profilbilder und die „Pay“-Ströme. Außerdem wurde ein Fehler auf dem Startbildschirm behoben.

Allgemeine Nachrichten der Woche:

Anonyme Bitcoin-Transaktionen häufiger als anonyme Transaktionen bei allen anonymen Kryptowährungen zusammen: Laut Karen Hsu von BlockchainIntel laufen über Bitcoin jeden Tag mehr anonyme Transaktionen als über die Kryptowährungen Dash, Zcash und Monero zusammen.
Walmart reicht Blockchain Patent ein und geht einen ähnlichen Schritt wie Facebook mit der Libra: Walmart hat in den USA ein Patent eingereicht, welches darauf abzielt, eine eigene digitale Währung zu schaffen, welche Transaktionen über eine Blockchain verarbeitet und speichert.
US-Zentralbank plant Zahlungssystem FedNow, welches in Konkurrenz zu Kryptowährungen treten würde: Laut der US-Zentralbank soll FedNow rund um die Uhr sofortige Transaktionen ermöglichen. Veröffentlicht wird dieses Zahlungssystem jedoch erst 2023 oder sogar 2024.

Dash-Medien der Woche:

Dash News Recap – Dash Core Q2 2019, SwapSpace, Bitoffer, Cubobit, Bitnovo, Cobo Wallet & Mehr! Wer die Nachrichten der letzten Woche verpasst hat, kann sich ganz bequem diese Zusammenfassung von Heidi anhören!
Crypto Ramble – Vollständig von Kryptowährungen leben: Joël sprach mit Desi-Rae Campbell in ihrer Show Crypto Ramble, um über die Verwendung von Kryptowährungen im Alltag zu sprechen.
Alon Muroch von Blox.io über Buchhaltung für Kryptowährungen, Steuern und Dash Benutzernamen: Alon Muroch ist der Geschäftsführer von Blox.io, einer Plattform, die Buchhaltung für Kryptowährungen anbietet und Dash vor kurzem integriert hat. In diesem Video spricht er mit Joël über Buchhaltung und angrenzende Themenfelder.
Dash Podcast 117 – Feat. Omer Batan, Gründer der Dash Embassy Türkei: Diese Woche sprachen die Three Amigos mit Omar von der Dash Embassy Turkey über die Popularität von Kryptowährungen in seinem Land und welche Rolle Dash dabei spielen kann.

Diese Woche, in der technische Entwicklungen, Integrationen und diverse Interviews stattgefunden haben, war wieder einmal eine sehr geschäftige für Dash. Auch im Juni wird es mit neuen Integrationen, Entwicklungen und Neuigkeiten weitergehen, da das Wachstum des Dash-Netzwerks noch lange kein Ende gefunden hat. Über alle Neuigkeiten werden wir zeitnah auf unseren Social Media Kanälen berichten!