Die lizenzierte Kryptobörse CriptoLAGO aus Venezuela hat eine eigene Debitkarte herausgebracht, über die Nutzer überall in Venezuela mit Dash, Bitcoin, Ethereum und der staatlichen „Kryptowährung“ Petro bezahlen können.
[tweet https://twitter.com/criptolago/status/1178788962405666816 align=’right’]
CriptoLAGO hat diesen Schritt über Social Media bekanntgegeben und betont, dass die Debitkarte in Zusammenarbeit mit der Bank Glufco herausgebracht wird. Glufco wird für alle Kunden und Händler eine Wallet einrichten und die Kryptowährungen dann über CriptoLAGO in Bolivar umwandeln. Die Karte kostet 0,02 Petro in der Anschaffung, was momentan etwa 25.000 Bolivar oder $1,3 darstellt.
Diese Debitkarte wurde zu einer Zeit herausgegeben, in der Kryptowährungen in Venezuela immer beliebter werden. Alleine im letzten Monat ist das Handelsvolumen auf LocalBitcoins um 48% gestiegen und hat damit einen neuen Rekord erreicht. Außerdem hat die venezolanische Zentralbank darüber nachgedacht, Kryptowährungen als Sicherung zu lagern, und einige Banken akzeptieren bereits den Petro, die staatliche Kryptowährung.
Hohe Nachfrage nach alternativem Geld in Venezuela
Der Grund, warum CriptoLAGO die Debitkarte herausgibt und Kryptowährungen so beliebt sind, liegt in der hohen Inflationsrate, unter der Venezuela zu leiden hat. Diese Betrug im letzten Jahr 10.000.000% und das Land schuldet ausländischen Gläubigern zudem $100 Milliarden. Der IWF nimmt an, dass die Inflation bald wieder auf unter 1.000.000% sinken wird, doch dies ändert nichts daran, dass die Wirtschaft seit 2013 um 65% geschrumpft ist und alleine 2019 erneut um 35% schrumpfen wird. Viele Bürger des ölreichen Landes kämpfen um ihr tägliches Überleben. Kryptowährungen können hier keine direkte Abhilfe schaffen, doch sie bieten das Potenzial einiges an positivem für Venezuela zu bewirken, alleine schon aufgrund ihrer Resistenz gegenüber einer willkürlichen Inflation.
Eine Währung, deren Emissionsrate festgesetzt ist, hilft Individuen dabei, Schutz vor der Geldpolitik einer Zentralbank zu suchen. Da Kryptowährungen so dezentral sind, bieten sie Individuen die Möglichkeit, sich eine bevorzugte Währung auszusuchen und zu sparen, weil die Annahme besteht, dass sie sicher ist und einen praktischen Nutzen mit sich bringt.
Wie beliebt ist Dash in Venezuela?
Neben CriptoLAGO ist Dash in Venezuela noch durch andere Projekte vertreten. Eine große Zahl von Händlern im Land akzeptiert bereits Dash, wobei diese Händler von unterschiedlichen Teams vor Ort gewonnen wurden. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Plattform Cryptobuyer, welche Dash unter anderem in die Kaufhäuser der Kette Traki integriert hat. Daneben gibt es Dienste wie DashText, die es Venezolanern ohne Smartphone ermöglichen, Dash per SMS zu versenden und zu empfangen, was auch bei Stromausfällen, die in dem Land weit verbreitet sind, eine Rolle spielen kann. Durch DashText können Nutzer auch wohltätige Zwecke unterstützen, wie z.B. ein Projekt bei dem 100 Schülern einer Schule das Geld für das Mittagessen direkt auf das Handy gesandt wird, wodurch es nicht von korrupten Beamten und Schulpersonal gestohlen werden kann.
Ryan Taylor, der CEO von Dash Core, verteidigte in einem Interview seine Aussage, dass Dash die meistgenutzte Kryptowährung in Venezuela ist und in einer großen Zahl an Restaurants, Lebensmittelgeschäften, Modegeschäften, Kaufhäusern, Apotheken, Parkhäusern und mehr akzeptiert wird.