Die beliebte lateinamerikanische Kryptobörse Daexs hat Dash integriert, was besonders für die wachsende Zahl an kolumbianischen Dash-Nutzern von Bedeutung ist, da diese Dash nun noch einfacher mit dem kolumbianischen Peso kaufen können.
[tweet https://twitter.com/daexstech/status/1113486434806038529 align=”right”] In der Pressemitteilung heißt es hierzu: „Daexs wird im Rahmen dieser Integration und in Zusammenarbeit mit dem Blockchain Center Colombia Treffen in Bogota und Medellin abhalten“, um dadurch die Akzeptanz zu fördern. Laut eigener Aussage sind sie die einzige Kryptobörse, die in Kolumbien tätig ist und Nutzer können „vom 3. April bis zum 3. Mai davon profitieren“, dass alle Käufe ohne Gebühren stattfinden werden. Sebastian Cortes, der CEO von Daexs Tech, sprach darüber, was die Integration für die Akzeptanz der Kryptowährung auf dem gesamten Kontinent bedeuten würde:
„Wir freuen uns, Dash in unser Angebot aufzunehmen. Dash kann weltweit als zuverlässige und innovative Zahlungsmethode verwendet werden. Zudem hilft die Integration der schnell wachsenden Dash-Community in Kolumbien dabei, noch mehr Akzeptanz zu finden. Neben Kolumbien gilt dies auch für Venezuela, Panama und Peru. Daexs ist eine Plattform, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und an der Verbreitung digitaler Währungen in Lateinamerika mitwirkt.“
Dash breitet sich in Kolumbien und ganz Lateinamerika aus
Unter den Staaten Südamerikas stechen besonders Venezuela und Kolumbien hervor. In Venezuela akzeptieren bereits 2400 Händler Dash, während es in Kolumbien über 300 sind. Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, wie diese Integration den Zugang für die Nutzer verbessern würde:
„Durch die Integration in die Daexs-Plattform wird Dash erheblich zugänglicher für die Nutzer in Kolumbien und ganz Lateinamerika. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit unserer allgemeinen Strategie in dieser Region und unserem kontinuierlichen Streben nach breiter Akzeptanz in Venezuela, Brasilien, Peru und anderen Ländern. Wir wollen weltweit eine alternative und zuverlässige Zahlungsmethode darstellen.“
Dash Colombia ist ein Projekt, welches die Akzeptanz von Dash in dem Land fördern soll, wozu vor allem die Gewinnung neuer Händler gehört, sowie die Vermittlung von Auslandsüberweisungen. Zu ihren Aktionen zählt auch Dash Invite, welches darauf abzielt neue Nutzer und Händler zusammenzubringen, damit Dash-Transaktionen im Alltag generiert werden. Das Ziel ist es, dass die Händler sich an Dash-Zahlungen gewönnen, welche sie lokal an vielen Orten durchführen können.
In Venezuela gibt es ebenfalls mehrere Teams, die sich um ein breiteres Dash-Wachstum bemühen, wobei Händler- und Plattformintegrationen sowie der Smartphone-Hersteller Kripto-Mobile hier eine zentrale Rolle spielen. Die Stabilität von Dash zeigte sich dort auch, als es kürzlich zu Stromausfällen kam, bei denen POS-Geräte, Zahlungsterminals und Internetempfangsgeräte ausfielen. Die einzigen Zahlungen, die in den betroffenen Gebieten noch möglich waren, wurden mit der SMS Wallet Dash Text ausgeführt, da nur noch das Mobilfunknetz funktionierte.
Dash möchte Lösungen für den Alltag entwickeln
Diese Teams können nur dank der Treasury der Dash DAO finanziert werden. Dash kann durch seinen dezentralen Ansatz viele unabhängige Teams finanzieren, die in ihren jeweiligen Gebieten in Aktion treten und sich dabei auf eine Arbeitsweise stützen, die an ihre Situation angepasst ist. Hierdurch entsteht ebenfalls ein Wettbewerb innerhalb des Netzwerks, der dazu führt, dass Dash effektiver als digitales Geld verwendet werden kann.