Die Börse OceanEx hat Dash integriert und bietet nun ein VET- und ein USDT-Handelspaar.
[tweet https://twitter.com/DashinThailand/status/1153928377943724032 align=’left’] Laut Aussage eines Tweets hat OceanEx über 100.000 Benutzer und handelt am Tag etwa 700.000 Trades ab. Die Existenz eines USDT-Paares kann dazu beitragen, dass sich die Liquidität von Dash erhöht und die Volatilität verringert, da es näher am Fiatgeld ist.
OceanEx berechnet eine Gebühr von 0,1% für Maker und Taker, was eine ziemliche wettbewerbsfähige Zahl darstellt. Wer Dash einzahlen möchte kann dies ab 0,01 Dash und Auszahlungen sind schon ab 0,001 Dash möglich. Nicht-verifizierte Nutzer können pro Tag 2 BTC auszahlen lassen und verifizierte Nutzer sogar 50 BTC. Für die Verifikation ist es notwendig den Namen, das Geburtsdatum, das Geschlecht und den Wohnort nachzuweisen.
Kryptowährungen bekannt machen indem Probleme gelöst werden, die für Touristen sehr belastend sind
Eine größere Anzahl an verfügbarer Börsen ist für die Liquidität wichtig, welche dann von Bedeutung ist, wenn Dash nicht nur von Spekulanten, sondern auch im Alltag verwendet werden soll. Dash Thailand, welches daran arbeitet diese Art der Alltagsakzeptanz zu schaffen, sucht auch immer nach Integrationen, die in diese Richtung gehen. Felix Mago, einer der Gründer von Dash NEXT und Dash Thailand, sprach in einem Blogbeitrag für Coinmarketcap davon, dass es bestimmte Bereiche gäbe, die besonders gut für die Akzeptanz von digitalem Bargeld geeignet seien.
Laut Aussage von Dash Thailand sind junge Touristen zwischen 18 und 34 besonders offen gegenüber Kryptowährungen und Thailand befindet sich in den Top 5 der Reiseziele digitaler Nomaden sowie der Krypto-Nutzer, wie dies der Global Digital Report 2019 erwähnt. Durch Dash haben diese jungen Touristen die Möglichkeit vor Ort Geld zu sparen:
„Touristen zahlen sehr hohe Gebühren, wenn sie mit nicht-thailändischen Kreditkarten bezahlen oder Bargeld umtauschen bzw. abheben müssen, da zusätzliche Bearbeitungsgebühren anfallen. Touristen können sich dabei auf willkürliche Umtauschkurse und Gebühren von ca. $8 einstellen, wenn sie einen Geldautomaten benutzen. Zahlungen mit Dash sind hingegen fast gebührenfrei (weniger als $0,01) und der Konvertierungspreis wird sehr genau durch die Verwendung verfügbarer Börsen berechnet.“
Die Gruppe stieß bei ihren Aktionen jedoch auf die Tatsache, dass nicht alle Restaurants und Imbisse das gleiche Interesse haben. Am einfachsten sind dabei Food Trucks, da hier der Besitzer immer zur Stelle ist, um die Zahlung einfach über sein Smartphone anzunehmen. Bei Restaurants ist dies viel schwieriger, da sie schon über ein POS-Terminal verfügen und zunächst alle Mitarbeiter schulen müssten, damit diese über das technische Wissen verfügen, Dash zu akzeptieren. Mago sagte auch, dass Händler immer die Möglichkeit haben sollten, das Geld entweder zu halten oder die Dash in thailändische Baht umzutauschen, da sie damit einen Lieferanten oder ähnliches bezahlen müssen.“
Dash Thailand stellte auch fest, dass die Akzeptanz von Dash schwierig sein kann, wenn die Unternehmer auf Drittanbieter für Buchungen und Bestellungen zurückgreifen. Ein Hotelbesitzer, der theoretisch bereit ist, Dash zu akzeptieren, hat kaum einen Einfluss auf das Zahlungsverhalten seiner Gäste, wenn diese meist über einen Drittanbieter buchen.
Wie Dash als Zahlungsmethode in verschiedenen Schlüsselbereichen glänzt
Die Aktivitäten von Dash Thailand dienen dazu einen Minikosmos zu schaffen, wie ihn auch Dash Colombia und Dash Latam in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern geschaffen haben, wo die Zahl der Händler und Kunden, die Dash verwenden, stettig wächst. Dash konnte dies dadurch schaffen, dass es eine konsistente Strategie verfolgt hat, wie Dash Thailand sie hier bespricht, aber auch durch die Aktion Dash Invites und dadurch, dass den Nutzern die Kernfunktionen von Dash nähergebracht wurden.
Dash kann Transaktionen innerhalb von einer Sekunde verarbeiten und verlangt dafür gerade einmal eine Gebühr von unter einem Cent. Dadurch ist Dash den Gebührenstrukturen von Debit- und Kreditkarten sowie der Langsamkeit von Bargeld überlegen, was für Händler einen großen Vorteil mit sich bringt. Je mehr Händler sehen, wie einfach es ist, Dash zu verwenden, und wie viel Geld sie dabei sparen können, desto mehr werden den Schritt auch wagen und das digitale Bargeld in ihr Geschäft integrieren.