Die Kryptobörse Coinbase Pro hat angekündigt, dass Dash in die Plattform integriert werden wird.

In dieser Woche kündigte Coinbase Pro, eine der weltweit größten Kryptobörsen an, dass der Handel mit Dash ab dem 16. September möglich sein wird, wobei die Handelspaare Dash/USD und Dash/BTC freigeschaltet werden sollen. Die Börse wies darauf hin, dass die Dash-Sonderfunktion InstantSend nicht unterstützt wird. Sie äußerten sich allerdings positiv über die Governance-Funktion des Dash-Netzwerks und die weitreichende Akzeptanz:

„Dash gibt es seit 2014 und es ist eine Kryptowährung, die für Zahlungen optimiert ist und schnelle sowie verschleierte Transaktionen anbietet. Diese Funktionen werden von Coinbase zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht unterstützt. Weltweit wird Dash von über 4.000 Einzelhandelsgeschäften als Zahlungsmethode akzeptiert. Die innovative Netzwerksarchitektur vereint Mining und Masternodes. Durch das Governance-System kann jeder Vorschläge zur Verbesserung des Netzwerks einbringen, über die dann abgestimmt wird. Die Vorschläge können sich auf Funktionen, Nutzungsmöglichkeiten und Akzeptanzstellengewinnung beziehen.“

Coinbase Pro ist die Kryptobörse der beliebten App Coinbase, wobei die App weniger Kryptowährungen unterstützt als die Börse. Coinbase hat noch keine Informationen zu einer weiteren Integration von Dash bekannt gegeben.

Coinbase Pro Integration nach gründlicher Überprüfung mehrerer Kryptowährungen

Die Ankündigung der Integration folgt etwa einen Monat nachdem Coinbase bekannt gegeben hat, dass eine Integration acht neuer Kryptowährungen überprüft würde. Dash war unter den Kryptowährungen auf dieser Liste diejenige mit der mit Abstand höchsten Nutzerzahl und Marktkapitalisierung.

Die Dash Community wünscht sich bereits seit längerer Zeit eine Integration durch Coinbase, die auch deswegen Sinn macht, da Dash bereits seit fünf Jahren existiert und zuletzt 2017 in den Top 5 der Kryptowährungen rangierte. Da Coinbase seitdem andere Projekte mit weniger Nutzern hinzugefügt hat, stellten sich manche Nutzer die Frage, ob etwa ein regulatorisches Problem der Integration im Weg gestanden hat. Einige Börsen haben Dash aufgrund seiner Anonymisierungsfunktion in den letzten Monaten entfernt, wie z.B. CEX.io.

Das Verschwinden des „Coinbase Effekt“

Aufgrund seiner Größe führten Integrationen durch Coinbase häufig dazu, dass es zu beachtlichen Preissteigerungen kam, die mit der Integration durch andere Börsen nicht zu vergleichen sind. Am bekanntesten ist hierbei wohl, dass Litecoin im Mai 2017 durch Coinbase integriert wurde, worauf der Preis von $3,96 auf $30,29 anstieg, was fast einer Verzehnfachung des Preises entspricht. Hierdurch stieg nicht nur die Marktkapitalisierung von Litecoin, auch die Zahl der Stimmen, die von Marktmanipulation und Insiderhandel sprach, stieg signifikant an und entsprechende Vorwürfe werden auch heute noch von Zeit zu Zeit erhoben.

coinmarketcap historical snapshot dash litecoin coinbase