Die Kryptobörse Pionex aus Singapur hat in Zusammenarbeit mit Dash Next mehrere Dash-Handelspaare in die Plattform integriert.

Die Plattform kündigte in der letzten Woche an, dass Dash nun gegen Bitcoin und Tether (USDT) gehandelt werden kann, wobei die Börse ihren Nutzern auch fünf verschiedene Bots zum Handeln anbietet. Mit diesen können Käufe- und Verkäufe durchgeführt werden, die immer zwischen verschiedenen festgesetzten Werten stattfinden. Trader haben somit die Möglichkeit einen Trading Channel zu nutzen und durch Marktbewegungen innerhalb der Spanne zu profitieren. Auf Pionex können auch DCA Bots (Dollar Cost Averaging) Bots verwendet werden, die innerhalb bestimmter Intervalle automatisch kaufen, damit ein durchschnittlicher Preis entsteht, der extreme Marktbewegungen abschwächt.

Das Volumen von Pionex, welches auf Coinpaprika dargestellt wird, liegt momentan bei $47,3 Millionen.

Dash erhöht seine Verfügbarkeit innerhalb der asiatischen Märkte

Durch Pionex wird die Präsenz von Dash auf den asiatischen Kryptomärkten noch deutlich erhöht. Vor einem Jahr integrierte bereits die Börse DigiFinex, die eine der größten des Kontinents ist, Dash inklusive InstantSend, welches die sofortige Akzeptanz von Dash-Zahlungen erlaubt. Auch die asiatische Börse BigONE integrierte Dash dieses Jahr sowie die Börse Dcoin aus Singapur. Die Börse Bibox akzeptiert Dash bereits seit längerem doch vor wenigen Wochen erst hat sie damit begonnen, InstantSend-Zahlungen sofort anzuerkennen, da mittlerweile jede Dash-Zahlung über InstantSend abgesichert wird. Durch die Pionex-Integration kann Dash dieses Wachstum in der Region noch deutlich ausbauen.

Gerade auf internationalen Märkten ist InstantSend eine wichtige Funktion, da Nutzer hierdurch ein sofortiges Zahlungserlebnis empfinden können, welches auch im Umgang mit Börsen einmalig ist. Dash wird aufgrund der hohen Geschwindigkeit (weniger als zwei Sekunden) und der niedrigen Gebühr (unter einem Cent) auch von Tradern gerne verwendet, um Arbitragegeschäfte zu tätigen, bei denen sie mit vielen verschiedenen Börsen mit unterschiedlichen Kauf- und Verkaufspreisen interagieren.