Das Unternehmen CGift, welches Geschenkgutscheine für Kryptowährungen anbietet, hat Dash integriert, wodurch Nutzer leicht einlösbare Dash-Karten kaufen können.

CGift ist eine Plattform, die einlösbare Geschenkkarten für den Erwerb von Kryptowährungen bereitstellt und nun auch Dash anbietet. Hierdurch können Nutzer Geschenkkarten kaufen, die später eingelöst werden, wobei der Empfänger die Dash an seine Wallet geschickt bekommt. Philip Moffat, einer der Gründer von CGift, sprach davon, dass Dash aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und Nützlichkeit hinzugefügt wurde:

„Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie Unternehmen Dash nutzen können. Am wichtigsten ist, dass es sehr einfach zu verwenden ist. Wir freuen uns, mit Dash zusammenarbeiten zu können, um unser gemeinsames Ziel, Kryptowährungen für Alle verwendbar zu machen, zu erreichen.“

Auch wenn momentan nur der Erwerb online möglich ist, so beabsichtigt CGift doch, in Zukunft auch den Verkauf physischer Geschenkkarten anzubieten, die über verschiedene Geschäfte in ganz Europa verkauft werden.

Dash einfacher zugänglich machen durch physische Geschenkkarten

Die Integration von Dash durch CGift schafft eine weitere Möglichkeit, Kryptowährungen als Zahlungsmethode für den Alltag zugänglich zu machen. Im Gegensatz zu physischen Werten, wie z.B. Edelmetalle, müssen Nutzer ihren Gegenüber zuerst dazu bringen, eine digitale Wallet zu installieren, bevor sie ihm ein Geschenk machen können. Durch Dienste wie CGift können diese Geschenke ganz einfach übergeben werden, ohne, dass die technische Installation dem Geschenk vorausgegangen ist. Dadurch kann der Empfänger selbst entscheiden, wann er sich mit der Technologie auseinandersetzt, um sein Geschenk einzulösen. Dies erleichtert auch das vergeben von Trinkgeldern in Kryptowährungen erheblich. Jan Heinrich Meyer, der CEO und Gründer der Dash Embassy, die sich für die Integration von CGift verantwortlich zeigt, sprach davon, wie CGift die Verbreitung von Dash erleichtern kann:

„Diese Integration macht Dash zugänglicher, da sie den Erwerb und das Teilen von Dash über Geschenkkarten sehr einfach gestaltet. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zur allgemeinen Akzeptanz von Kryptowährungen.“

Neben CGift gibt es noch andere Dienste, die einen ähnlichen Service anbieten. So bietet z.B. auch Cryptotip eine Möglichkeit Dash sehr einfach zu verschenken. Über Cryptotip können Dash Nutzer seit Ende 2018 benutzerdefinierte Paper Wallets ausdrucken, um über diese ein Trinkgeld zu vergeben. Dieser Dienst hat zudem den Vorteil, dass ungenutzte Gelder an den Absender zurückgeschickt werden, falls der Empfänger das Trinkgeld nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eingelöst hat.