Die Dash Wallet kann jetzt mit der Apple Watch Serie 4 und OS5 verwendet werden, wodurch es wesentlich einfacher geworden ist, Kryptowährungen unterwegs zu verwenden.

[tweet https://twitter.com/Dashpay/status/1139733399160025088 align=’left’] Über die neue Funktion können Nutzer die schnellen und günstigen Dash-Transaktionen über ihr Handgelenk steuern. Im Apple App Store werden folgende Vorteile in der Beschreibung genannt:

„Die Dash Wallet ist die erste und bisher einzige iPhone Wallet, die direkt mit dem Dash-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass es keine Server gibt, die gehackt oder abgeschaltet werden können. Das Geld ist vor derartigen Angriffen sicher. Auch wenn das Gerät verloren geht, kann der Zugang zur Wallet doch über die Wiederherstellungsphrase neu erschlossen werden.“

Der Dash-Preis kann jederzeit über die Crypto Pro App abgefragt werden und Zahlungen können durch Apples Gesichtserkennung abgesichert werden, falls der Nutzer auf diese Funktion zurückgreifen möchte.

Kontaktlose Zahlungen erleichtern die Akzeptanz von Kryptowährungen

In den meisten Ländern der Entwickelten Welt haben sich die Nutzer bereits an kontaktlose Karten und Zahlungen per Telefon gewöhnt. Laut dem Analyse-Unternehmen RBR Research aus London ist die Zahl kontaktloser Zahlungen alleine 2017 um 41% gestiegen, wobei momentan 42% aller Zahlungsterminals (40,9 Millionen) in den untersuchten Ländern diese Zahlungen unterstützten. Bis 2023 soll die Zahl der kontaktlosen Karten weltweit auf über 10 Milliarden steigen, was 35% aller Karten, die es 2017 gab, bedeuten würde. Daniel Dawson von RBR sprach davon, warum kontaktlose Zahlungen so beliebt sind:

„Kontaktlose Zahlungen werden noch weiter zunehmen, da sie ein Plus an Geschwindigkeit und Komfort mit sich bringen. Sie gehören bereits jetzt weltweit zum Alltag und werden in Zukunft zum dominanten Zahlungsmittel werden.“

Eines der Argumente für Kryptowährungen ist, dass sie das Versenden von Geld einfacher machen, da viele Bankvorschriften für sie nicht gelten, doch nicht jede Kryptowährung verfolgt hier den gleichen Ansatz. Auch die Benutzerfreundlichkeit steigt von Jahr zu Jahr, indem Wallets weiterentwickelt werden. Der Status Quo der Kartenzahlung muss jedoch überwunden werden, damit Kryptowährungen langfristig Erfolg zeigen können. Wenn Verbraucher ihr Verhalten zu stark ändern müssen, wenn sie Kryptowährungen im Alltag verwenden wollen, dann wird dies viele potenzielle Nutzer davon abhalten, sich näher mit der Thematik zu befassen.

Wie Dash mit kontaktlosen Zahlungen in Einklang gebracht werden kann

Dash möchte digitales Bargeld für den Alltag sein, wozu nicht nur eine geringe Transaktionsgebühr von $0,0005 und eine Transaktionszeit von einer Sekunde gehören, sondern auch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit. Dash will daher die Leistungskraft des Netzwerks und das Erlebnis der individuellen Benutzer verbessern. Dafür werden auch die mobilen Wallets verbessert und die Veröffentlichung von Evolution soll eine vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit sich bringen. Über verschiedene Teams der Dash DAO sollen daneben auch Integrationen erreicht werden, die einfachere Zahlungen mit sich bringen. In der Vergangenheit wurden bereits Dash-Armbänder mit NFC-Funktion eingesetzt, wobei die Besucher eines Musikfestivals in Estland über 19000€ für Zahlungen verwendeten. Diese Technologie basierte jedoch auf einem zusätzlichen Gerät, während die jetzige Integration in die Apple Watch mit dem gleichen Gerät eingesetzt werden kann, das für viele Menschen bereits zum Alltag gehört.