Die deVere Crypto App sowie die drei Exchanges CryptoWolf, ACX und SouthXChange implementieren Dash.

Die unabhängige Beratergruppe deVere veröffentlichte vor Kurzem eine App für den Handel mit Kryptowährungen. Diese App unterstützt neben Dash auch Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin. Grund für die Veröffentlichung der App war das hohe Interesse, welches sich im letzten Jahr dem Kryptowährungsmarkt zugewandt hatte, wobei die Marktkapitalisierung beinahe eine Billionen Dollar überstieg. Auch wenn der Preis sich dieses Jahr nach unten korrigiert hat, so ist das Interesse doch weiterhin hoch.

Drei Exchanges fügen Dash hinzu

Neben der deVere Crypto App haben drei weitere Exchanges verkündet, dass sie Dash implementieren werden oder bereits implementiert haben. Über CryptoWolf sind Wechsel von Kryptowährung zu Kryptowährung möglich. SouthXChange ist eine argentinische Plattform, die auch ein PRO-System anbietet und momentan bei CoinMarketCap auf dem 110 Platz liegt.

Schlussendlich kündigte auch die australische Plattform ACX.io an, Dash zu unterstützen. Die Plattform liegt mit ihrem Volumen momentan auf dem 82 Platz.

Dash sprintet durch 2018

Alleine im Januar konnten 20 neue Partnerschaften und Integrationen vereinbart werden. Im Februar kamen dazu noch der Prepaid-Service Bitrefill, RocketPay, die mobile Wallet Edge Secure, der Instant Exchange GODEX und die PayBear Zahlungsplattform. In Venezuela wurde Dash dank erfolgreicher Konferenzen von mittlerweile hundert lokalen Händlern integriert.

Das Dash-Netzwerk und sein Ökosystem wachsen ebenfalls schnell, wobei die Zahl der Masternodes trotz aller Marktturbulenzen ein Allzeithoch erreicht hat. Wichtig ist auch, dass die Dash Core Group nun offiziell der Dash DAO gehört, die wahrscheinlich die erste juristisch anerkannte dezentrale autonome Organisation ist.