In der letzten Woche haben die aktiven Dash-Adressen jene des Litecoin-Netzwerks in ihrer Anzahl überschritten. Dies ist ein wichtiger Indikator dafür, wie sehr eine Blockchain wirklich genutzt wird.

Laut Zahlen von BitInfoCharts hat Dash Litecoin in den letzten sieben Tagen jeden Tag überholt, wenn es um die Gesamtzahl aktiver Adressen am Tag geht. Damit setzt sich die Trendumkehr der letzten Monate fort, in denen Dash und Litecoin häufig den Platz getauscht haben, wenn es um die Zahl der aktiven Adressen ging. Erst zum siebten Mal erreichte Dash im Januar diesen Jahres einen Wert, der über dem entsprechenden Wert für Litecoin stand. Momentan steht die Zahl der aktiven Adressen bei 57.993 für Dash und 39.772 für Litecoin.

Dash wächst in verschiedenen Bereichen, die für eine breite Akzeptanz und Verwendung sprechen

Dash hat Wachstum gegenüber anderen großen Kryptowährungen auch in anderen Schlüsselbereichen gezeigt. Seit Anfang des Jahres verfügt Dash über die am schnellsten wachsende Zahl an aktiven Adressen, wobei es auch Bitcoin übertraf, das im letzten Jahr einen stetigen Zustrom verzeichnen konnte. Was die Zahl an Transaktionen, welche das Netzwerk verarbeiten musste, anging, so hat Dash auch hier immer wieder Litecoin übertroffen, wenn auch nicht so konsistent wie im Bereich aktiver Adressen.

Insgesamt scheinen alternative Kryptowährungen wieder mehr an Zuwachs gegenüber Bitcoin zu gewinnen, dessen Netzwerk momentan eher stagniert. Eine Analyse der Daten aus den Bereichen Transaktionen, aktive Adressen und mediane/durchschnittliche Transaktionswert deuten zudem darauf hin, dass Dash eher für kleinere Zahlungen verwendet wird, während bei Bitcoin noch immer ein hoher Grad an Verkehr zwischen verschieden Kryptobörsen vorherrscht.

Alte Kryptowährungen verlieren an Einfluss

Wer sich verschiedene ältere Kryptowährungen ansieht, wird sehr bald feststellen, dass viele dieser Währungen, inklusive Litecoin und Bitcoin an Schwungkraft verlieren. Bitcoin hat weiterhin einen großen Einfluss auf den Preis anderer Kryptowährungen, doch wenn es um andere Faktoren geht, so gewinnen doch andere Coins stetig an Bedeutung hinzu. Dies mag unter anderem daran liegen, dass es immer mehr Börsen gibt, die Nutzern eine einfache Möglichkeit bieten, um in ihre Lieblingskryptowährung zu investieren, ohne vorher Bitcoin erworben zu haben. Auch die Vielfalt der verschiedenen Kryptoprojekte deutet darauf hin, dass nicht mehr jeder Nutzer versucht alle seine Bedürfnisse durch Bitcoin zu befriedigen, sondern spezialisierte Projekte unterstützt.