An den meisten Tagen der letzten zwei Monate hat Dash mehr Transaktionen als Bitcoin Cash und Bitcoin SV verzeichnet.
Laut CoinMetrics wuchs die Transaktionszahl bei Dash in den letzten Monaten gegenüber den beiden anderen monetären Kryptowährungen Bitcoin Cash und Bitcoin SV. Zwischen dem 28. November und dem 28. Januar verzeichnete Dash an 64,5% der Tage mehr Transaktionen als Bitcoin Cash und im Vergleich zu Bitcoin SV waren es sogar 88,7% der Tage, wobei die übrigen Tage wahrscheinlich mit einem Stresstest oder einer anderen Art von Test zusammenhingen.
Starker Kontrast zwischen den drei Blockchains
Interessant ist auch, dass die beiden Bitcoin Cash Blockchains einen höheren Gesamtwert in Bezug auf die Transaktionen aufweisen als Dash, während sie doch gleichzeitig eine geringe Gesamtzahl zeigten. Der mittlere Transaktionswert ist bei Dash eher gering, was darauf hinweist, dass Dash eher von Endverbrauchern benutzt wird, während bei Bitcoin Cash und Bitcoin SV vor allem Trader einen Nutzen aus den Coins ziehen.
Dies kann zwar bei pseudonymen Netzwerken nie mit abschließender Sicherheit gesagt werden, doch bestimmte Transaktionen deuten auf bestimmte Arten von Zwecken hin. Mikrotransaktionen deuten beispielsweise auf Tests hin, während große Transaktionen auf den Verkehr zwischen verschiedenen Börsen hinweisen und Transaktionen, die alltäglich sein könnten, wohl häufig auch alltäglich sind ($5-$100). Hierbei kommt es bei den meisten Kryptowährungen zu Schwankungen, da eigentlich alle Netzwerke über Nutzer verfügen, für die bestimmte Arten von Transaktionen von höherer Bedeutung sind. Wenn sich der Durchschnitts- und der Mittelwert sehr stark von einander unterscheiden, dann bedeutet dies, dass es gleichzeitig viele kleine und viele große Transaktionen sind. Dies scheint bei Bitcoin Cash und Bitcoin SV der Fall zu sein, während Durchschnitt und Mittel bei Dash enger zusammen liegen.
Schaden Forks der Community?
Schaut man sich die Transaktionszahlen für Dash und Bitcoin Cash längerfristig an, so sieht man, dass Bitcoin Cash von Beginn an mehr Transaktionen hatte als Dash, dieser Trend sich aber durch die Spaltung umgekehrt hat. Beide Spielarten von Bitcoin Cash erreichen nun zudem nicht einmal mehr zusammen jenen Durchschnittswert, den die vereinigte Kette aufzeigen konnte. An manchen Tagen überstieg Dash sogar beide Spielarten zusammengenommen, was vorher auch sehr selten passierte.
Der Netzwerkeffekt scheint hierbei eine wichtige Rolle zu spielen. Zwar sind bekannte Projekte, wie HandCash oder Yours auf die SV-Blockchain gewechselt, doch sie scheinen durch die Abspaltung an Beliebtheit verloren zu haben, da Teile ihrer Nutzer den Wechsel nicht mitmachen wollten. Dies zeigt wie wichtig der Netzwerkeffekt für eine Kryptowährung ist, die ihre Nutzer an sich binden möchte.