Dash wird zukünftig mit der Augmented Reality (AR) App Aircoins zusammenarbeiten, damit Nutzer auf der ganzen Welt Dash einsammeln können.

In einer Ankündigung hat die AR-App Aircoins, welche Schatzsuchen für Kryptonutzer anbietet, eine Partnerschaft bekannt gegeben, durch die Nutzer auf der ganzen Welt kleine Beträge in Dash einsammeln können. Diese können bequem an eine Wallet übertragen und für Zahlungen verwendet werden. Emal Safi, der CEO von Aircoins, sprach davon, dass dies das Potenzial haben könnte, Kunden zu lokalen Dash-Unternehmen auf der ganzen Welt zu führen:

„Aircoins freut sich zu verkünden, dass Dash – Digital Cash in Zusammenarbeit mit der Dash Core Group in die App integriert werden wird. Durch seine niedrigen Transaktionsgebühren und die Funktion InstantSend ist Dash ideal für den Einzelhandel geeignet. Aircoins verwendet Geolokalisierung, Gaming und Augmented Reality, um Dash-Nutzern ein neues Benutzererlebnis zu präsentieren. Durch diese technologische Innovationen entwickeln sich neue Werbemöglichkeiten, da wir so auch die Kundenzahl für Einzelhändler, die Dash akzeptieren, erhöhen können. Aircoins bietet ein großes Netzwerk an Nutzern, das dazu beiträgt, ein dezentrales Krypto-Ökosystem und Krypto-Massenakzeptanz zu schaffen.“

Benutzer, die die Aircoins App herunterladen, können Dash und andere Token sammeln und sich auszahlen lassen. Zusätzlich dazu wird es eine Sonderaktion geben, bei der in 10 Großstädten auf der ganzen Welt, zu denen unter anderem Bangkok, Medellin, New York und Amsterdam gehören werden, ein ganzer Dash zu finden sein wird.

Innovative Methoden verwenden, um kommerzielle Akzeptanz zu erhöhen

Dash via Aircoins zu verteilen bietet einen neuen Ansatz, der dazu dienen soll, die Akzeptanz für den Coin zu erhöhen. Laut Ernesto Contreras, dem Business Development Manager der Dash Core Group, kann die Partnerschaft mit Aircoins dazu führen, dass Dash einen weiteren Schritt in Richtung Massenakzeptanz gehen wird, indem neue finanzielle Gewohnheiten geschaffen werden:

„Das Interesse an und die Akzeptanz von Kryptowährungen und Augmented Reality nimmt immer weiter zu. Die Zusammenführung der beiden Bereiche kann als ein spannendes Spiel für die Fans beider Technologien gestaltet werden. Dash kann hierdurch neue Nutzer gewinnen und neue Märkte erschließen. Dies wird dann besonders deutlich, wenn sich die Nutzer durch eine Stadt bewegen, in der sie Dash auch als Zahlungsmethode verwenden können. AR breitet sich immer weiter aus und wir hoffen, dass viele Nutzer Dash und Aircoins auf der Reise begleiten werden.“

Auch wenn Kryptowährungen bereits seit zehn Jahren existieren und einen Gesamtwert von über $250 Milliarden verzeichnen können, so werden sie doch kaum als Zahlungsmittel verwendet. Daten des Analyse-Unternehmens Chainalysis lassen darauf schließen, dass im Jahr 2019 nur 1,3% der Transaktionen für tatsächliche Zahlungen durchgeführt wurden, wobei die Mehrheit spekulativer Natur war. Meistens findet im Handel zudem eine indirekte Lösung, wie z.B. Flexa, Anwendung.

Dash geht einen harten und langsamen, aber stetigen Weg zur Massenakzeptanz

Selbst für Bitcoin, die größte und etablierteste aller Kryptowährungen, ist die Massenakzeptanz noch weit entfernt und es scheint durchaus denkbar zu sein, dass ein jüngeres Projekt, wie z.B. Dash, auf diesem Gebiet schneller Fortschritte machen könnte. Analysedaten lassen dies ebenfalls als Möglichkeit zu, da Dash häufiger für Zahlungen verwendet wird, als andere Kryptowährungen. Dash kann zudem für sich beanspruchen, die am schnellsten wachsende Zahl an aktiven Adressen unter den großen Kryptowährungen zu besitzen.

Auch die Schaffung eines lokalen Netzwerks, das die Verwendung einer Kryptowährung im Alltag einfacher gestaltet, kann als Schlüssel zum Erfolg gesehen werden. Dash profitiert hierbei von seiner Funktion InstantSend, die im Alltag Zahlungen innerhalb von einer Sekunde als sicher garantieren kann, was die Technologie besonders für den Einzelhandel hervorhebt. Durch das nächste Update, welches Dash auf Version 1.0 bringen soll, werden zudem Benutzernamen und Kontaktlisten hinzugefügt, welche die Benutzerfreundlichkeit der Kryptowährung noch weiter erhöhen sollen. Vor wenigen Wochen wurde zudem Version 0.14 veröffentlicht, welche ChainLocks beinhaltet, die, sobald sie aktiviert sind, dafür sorgen werden, dass Dash resistent gegenüber 51%-Angriffen sein wird.