Das Dash-Netzwerk hat sich dafür entschieden den MMA-Kämpfer Rory MacDonald zu sponsern. Die Vereinbarung kann als das bisher größte Krypto-Sponsoring eines Athleten angesehen werden.

Rory MacDonald ist einer der weltweit höchst platzierten MMA-Kämpfer, der bei Bellator im Weltergewicht antritt. Zu seiner 19-4 Karriere zählen Siege über Top UFC Kämpfer wie Demian Maia, Nate Diaz, BJ Penn und sogar den aktuellen UFC Weltergewichts Champion Tyron Woodley. MacDonald hatte im letzten Zyklus ein Proposal erstellt, bei dem er das Dash Masternode Netzwerk um $250000 bat und die Masternodes sprachen sich mit 899 Ja-Stimmen, 233 Nein-Stimmen und 8 Enthaltungen für die Annahme des Porposals aus.

Laut MacDonald begann seine Reise in die Welt der Kryptowährungen durch den Einfluss seines Coachs und er ist der Ansicht, dass Dash und andere Kryptowährungen gerade dabei sind, in die MMA-Szene vorzudringen:

“Im Jahr 2014 zeigte mir mein Coach Firas Zahabi zum ersten Mal Bitcoin. Das war in der Woche, in der ich gegen Tyron Woodley gekämpft habe. Seit damals haben wir die Welt der Kryptowährungen nicht mehr aus dem Blick gelassen und so kam es, dass [Dashs] Jeff Smith und Firas miteinander ein Dash-Projekt gestartet haben. Damals hat Firas mich auch mit Jeff in Kontakt gebracht. Bis hin zu meinem Sponsoring-Proposal hat sich alles sehr organisch entwickelt. Die Community stand von Anfang an hinter der Idee und ich denke die MMA-Kryptocommunity wird ganz von Dash eingenommen werden.”

Dashs Standbein in der MMA-Welt

Firas Zahabi, MacDonalds Coach, der ihn in die Kryptowelt eingeführt hat, ist der Ansicht, dass sein Schüler klug gehandelt hat:

“Rory ist ein guter Geschäftsmann! Digitale Währungen sind die Zukunft und sie werden nur noch an Wert hinzugewinnen!”

Zahabi ist kein Neuling, wenn es darum geht, Kryptowährungen und Kampfsport miteinander zu verbinden. Er hat bereits Wettkämpfe veranstaltet, bei denen der Preis in Kryptowährungen ausgezahlt wurde, obwohl er dabei selbst mit immensen regulatorischen Hürden kämpfen musste. Vor dem Mayweather-McGregor Kampf bot er demjenigen, der das Ergebnis am genausten einschätzen konnte, ein Preisgeld von $10000 in Dash.

Dash sponserte außerdem den MMA-Kämpfer Davis dos Santos, auch wenn dieses Sponsoring über Spenden und nicht über die Treasury lief. Zahabi glaubt, dass dieser Trend anhalten wird, da immer mehr Kämpfer nach einem Gehalt in Kryptowährungen verlangen:

“Ja, das denke ich, da immer mehr Kämpfer in Kryptowährungen ausbezahlt werden, und dies nicht nur, weil die Währungen an Wert hinzugewinnen, sondern auch, weil die Kämpfer deren Vorteile im Vergleich zum alten Bankensystem erkennen können.”

Bellators CEO Scott Coker sieht das Sponsoring sehr positiv und erforscht die Möglichkeiten, die Dash seinem Unternehmen bieten kann:

“Kryptowährungen haben die Aufmerksamkeit der Menschen erregt und wir sind begeistert, dass Dash die MMA-Welt betritt, indem es Bellators Weltergewicht Rory MacDonald sponsert. Neue Wege beschreiten war immer eine der Antriebskräfte hinter dem Sport-Sponsoring. Wir sind immer offen für neue und aufregende Ideen und Kryptowährungen sind etwas, das wir genau beobachten, da es uns um die Möglichkeiten geht, die sie Bellator bieten können.”

Dashs Treasury erlaubt es Schläge auch außerhalb der eigenen Gewichtsklasse auszuteilen

Dashs Treasury Budget ist das Einzige, das derartige Finanzierungen ermöglicht. 10% aller neuen Coins fließen jeden Monat in die Treasury. Momentan beläuft sich dieser Betrag auf 6651,85 Dash, bzw. $7,86 Millionen. MacDonald zu sponsern kostete die Treasury daher weniger als 5% des Gesamtbudgets. Während das Ökosystem weiterwächst, könnte das Budget daher vielen Interessenten aus den unterschiedlichsten Industriezweigen einen Anreiz bieten.