Die offizielle Dash-Webseite hat den Service der Gutschein-Plattform eGifter, die dank Anypay auch DashBack anbietet, in den Aufbau der Seite integriert.
Die Gutschein-Plattform eGifter akzeptiert verschiedene Kryptowährungen und bietet viele verschiedene Gutscheinkarten, die vor allem bei US-Händlern eingesetzt werden können. Nun können diese Karten auch direkt über Dash.org gekauft werden und dank einer Partnerschaft mit Anypay gibt es für Dash-Nutzer sogar Rabatte in Form von DashBack, wann immer sie eine Karte kaufen. Tyler Roye, der CEO von eGifter.com, sprach darüber, warum Dash ein Zahlungssystem bietet, welches perfekt zu den Ansprüchen des Unternehmens passt:
„Die Zusammenarbeit mit Dash war für uns ein großer Gewinn, weswegen wir uns freuen, diese durch die direkte Implementierung noch fortzusetzen. Wir glauben an das Potenzial von Kryptowährungen und sehen Dash durch seine Funktion InstantSend als Marktführer im Bereich der monetären Kryptowährungen an.“
You now get #DashBack right in your $DASH wallet when you buy gift cards at @eGifter – Here’s how (in under 3 mins): https://t.co/XdP7YWgio5 @Dashpay @DashpayNews
— Anypay Crypto for Retail (@Anypay_) May 8, 2019
eGifter und Anypay gingen die Partnerschaft, die diese Integration ermöglichte, bereits Anfang des Jahres ein.
DashBack als Anreiz für den Verbraucher
Der größte Anreiz für die Verwendung von Dash als Zahlungsmethode bei eGifter liegt im DashBack-Programm. Wenn der Rabatt groß genug ist, sind viele Menschen auch bereit dazu, die Mühen auf sich zu nehmen, die der Erwerb einer Kryptowährung wie Dash mit sich bringt. Hierfür ist auch wichtig, dass eGifter anzeigt, wie viel Geld der Nutzer durch Dash spart, statt einfach nur niedrigere Preise anzubieten.
DashBack gibt es erst seit kurzem bei eGifter, doch Anypay operiert bereits seit längerer Zeit unter dieser Prämisse. Wer in Cafés, Theatern oder Restaurants bezahlt, die ein Anypay-POS verwenden, für den ist DashBack bereits ein fester Bestandteil des Alltags.
Akzeptanzbarrieren durch Benutzerfreundlichkeit überwinden
Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, dass eGifter Dash wesentlich benutzerfreundlicher macht und damit auch neue und interessierte Nutzer anspricht:
„Die Partnerschaft bringt viele Vorteile für die Community mit sich, da sie das Bezahlen mit Dash zu einer Möglichkeit bei vielen Hundert der größten Marken des Landes macht. Unser Ziel war es schon immer, die Lücke zwischen Kryptowährungen und dem Mainstream zu schließen und dieser Geschenkkarten-Marktplatz stellt einen großen Schritt in diese Richtung dar.“
Dash verfolgt auch in anderen Bereichen ein Konzept der direkten Implementierung, damit es einfacher als Währung für den Alltag verwendet werden kann. Hierfür wurde Uphold direkt in die Dash Android Wallet integriert, damit Nutzer sich schnell und einfach Dash kaufen können. Zudem kann das Dash-Händlerverzeichnis auf DiscoverDash nun sehr benutzerfreundlich über eine App der Firma Really Bad Apps durchsucht werden. Hierdurch kann jeder Nutzer in seiner Umgebung Händler finden, die Dash akzeptieren, damit er es auch im Alltag als Zahlungsmethode verwenden kann.