Die beliebte Kryptobörse Uphold, die bisher mehr als $5 Milliarden an Transaktionen vermittelt hat, kann nun direkt in der offiziellen Dash iOS Wallet angesteuert werden, was besonders deswegen von Vorteil ist, da die Auszahlungsgebühren entfernt wurden.

Die „offizielle“ iOS Dash Wallet, die von der Dash Core Group entwickelt wird, verfügt nun über eine Verknüpfung zu Uphold, durch welche die Wallet problemlos auf die Plattform zugreifen kann, um Geld zwischen den beiden Konten zu verschieben. Dies eignet sich auch für den Wechsel von Dash gegen Fiatgeld. Durch den einfachen Kauf und Verkauf von Dash über eine Plattform, wird die Kryptowährung gerade für neue Nutzer wesentlich zugänglicher. Robin O’Connell, der CEO von Uphold, sprach über die lange Zusammenarbeit von Dash und Uphold, welche den Nutzern stark zugute kommt:

„Dash ist bereits seit langem ein Partner der Uphold-Plattform und wir arbeiten eng mit dem Netzwerk zusammen, um dessen Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Durch dieses Update wird es für Nutzer einfacher und kostengünstiger, Dash auch im Alltag regelmäßig zu verwenden. Dadurch verbessert sich die Benutzererfahrung und die Möglichkeiten wachsen.“

Dieses Update wurde veröffentlicht, kurz nachdem die $2,99 Auszahlungsgebühren, die bisher anfielen um Dash von der Uphold-Plattform abzubuchen, entfernt worden waren. Dies macht Uphold auch für Personen attraktiv, die Dash dazu verwenden wollen, Geld ins Ausland zu versenden. Ryan Taylor, der CEO der Dash Core Group, sprach davon, dass diese neue Integration für den Nutzer einen großen Vorteil mit sich bringen würde:

„Diese Integration erleichtert den Erwerb von Dash und bringt uns dadurch dem Ziel der Massenakzeptanz näher. Da Uphold außerdem InstantSend unterstützt, ist es ein Kennzeichen der Plattform, dass Dash sehr schnell verschoben werden kann. Indem Uphold sowohl über Android als auch über iOS ohne Gebühren verwendet werden kann, ist Dash nun für mehr Menschen verfügbar als jemals zuvor.“

Durch die Integration wird die Benutzererfahrung von Android- und iOS-Nutzern angeglichen, was auch für Nutzer, die ihr Betriebssystem wechseln, eine Vereinfachung bedeutet.

Eine gemeinsame Erfahrung ermöglichen

Durch die Uphold-Integration in die iOS Wallet wird die Erfahrung auf allen mobilen Plattformen zukünftig eine gemeinsame sein. Momentan benutzen 76,1% aller mobilen Nutzer die Android Wallet und 22% die iOS Version. In lateinamerikanischen Ländern verwenden zudem noch weit mehr Nutzer Android. Bei Lateinamerika handelt es sich um einen wichtigen Markt für Dash, da Auslandsüberweisungen eine Aufgaben darstellen, für die Kryptowährungen besonders gut geeignet sind. In Venezuela verwenden 88,8% Android, in Argentinien 86,9%, in Brasilien 75,2% und in Kolumbien 72,4%. Hieran kann gesehen werden, dass die Zahl der Android-Nutzer steigt, je niedriger das BIP pro Kopf eines Landes ist. Auf der anderen Seite liegt der Split in Schweden bei 50,7% zu 49,1%, in den USA bei 42% zu 57,9% und in Großbritannien bei 48,2% zu 51,5%.

Die Angleichung der beiden Systeme kann auch bisherige Barrieren für bestimmte Anwendungsfälle beseitigen. Nutzer aus Ländern, in denen iOS beliebter ist, senden häufiger Geld in Länder, in denen Android beliebter ist, wobei es gerade diese Nutzer sind, die Dash auch im Alltag verwenden können, während für die iOS-Nutzer ein Fiat-Gateway wichtiger ist.

Dash verfolgt ein „Alles-in-Einem“-Konzept

Integrationen, wie jene durch Uphold, stehen in Einklang mit dem Ziel von Dash, die benutzerfreundlichste aller Kryptowährungen zu sein. Durch die Partnerschaft von Dash mit Kripto Mobile gibt es zudem sehr günstige Android-Phones, welche Nutzer in Lateinamerika erwerben können und auf denen verschiedene Dash-Anwendungen bereits vorinstalliert sind. Insgesamt wurden bereits 66.000 davon in Lateinamerika verkauft, wobei es alleine in Venezuela momentan 10-15. Tausend aktive Dash Android Wallets gibt. Wichtig ist für Venezuela auch die Verfügbarkeit von Dash Text, welches das Senden von Dash per SMS ermöglicht, da die Mehrheit der Menschen nicht über ein Smartphone verfügt (60% der Venezolaner und 59% der Kolumbianer). Zu den vorinstallierten Apps gehört auch Discover Dash, das Händlerverzeichnis der Dash Community, welches es Nutzern erlaubt, lokale Akzeptanzstellen zu finden.

Diese Philosophie findet auch Anwendung, wenn es um die Gewinnung neuer potenzieller Business-Partner geht. So hat z.B. das Parkhaus der Millennium Mall in Venezuela vor Kurzem Dash integriert und in einem Monat mehr als 700 Dash-Transaktionen verbucht, an manchen Tagen sogar mehr als Fiat-Zahlungen, da Dash durch seine Geschwindigkeit und die niedrigen Gebühren überzeugen kann. Dies ist nur deshalb möglich, da Dash vor Ort gekauft werden kann und manche Mitglieder der Community dazu bereit sind, neuen Nutzern bei dem Einstieg in die Welt des digitalen Bargeldes zu helfen, damit das Dash-Ökosystem weiter wachsen kann.